Die Landesliga-Fußballer des VfL Wildeshausen haben ihren Personalsorgen ein weiteres Mal Tribut zollen müssen. Im Auswärtsspiel gegen den SV Holthausen/Biene machten die Krandelkicker ihre Sache zwar ordentlich, mussten sich letztlich aber doch klar mit 1:4 (1:1) geschlagen geben. In der Tabelle der Aufstiegsrunde bilden die Huntestädter weiterhin das Schlusslicht.
Die Verletztenliste des VfL ist ohnehin schon lang. Gegen Holthausen/Biene musste Co-Trainer Patrick Meyer darüber hinaus auf den gelbgesperrten Steven Müller-Rautenberg verzichten. Zudem fehlten Christoph Stolle krankheitsbedingt und Mattes Hehr aus beruflichen Gründen. Dass die Wildeshauser die Partie defensiv angingen, war die logische Konsequenz. "Wir haben deswegen tiefer gestanden und auf Konter gesetzt", erklärte Meyer. In der zwölften Minute führte die Methode zum Erfolg. Michael Eberle kam über die linke Seite nach vorne und schlenzte den Ball zum 1:0 ins lange Eck. Die Platzherren hatten zwar mehr Ballbesitz, schlugen daraus in der ersten Hälfte aber nur einmal Kapital. Steffen Schepers glich in der 24. Minute aus. Ansonsten hätten seine Schützlinge es gut gemacht, lobte Meyer.
Den Umständen entsprechend gut
Kurz vor der Pause musste der Wildeshauser Co-Trainer dann den sowieso nicht ganz fitten Robin Ramke vom Feld nehmen. Auch Jan Stubbmann und Luke Berger standen länger auf dem Platz, als es eigentlich vorgesehen war. "Wir konnten das in der zweiten Halbzeit nicht mehr alles kompensieren", bemerkte Meyer. "Dann ließen die Kräfte natürlich nach." Die A-Junioren, die er einwechseln konnte, hätten es im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut gemacht. Aber die Besetzung sei natürlich nicht mit anderen Landesliga-Bänken vergleichbar gewesen.
Die Gastgeber nutzten ihre Vorteile im zweiten Durchgang aus. Christopher Schmitz markierte das schnelle 2:1 (48.). Im weiteren Verlauf schraubten Schepers (72.) und David Brink (80.) das Ergebnis in die Höhe. Die beste Wildeshauser Chance vergab Stubbmann, als er zum zwischenzeitlichen 2:2 hätte treffen können.
Weiter geht es für die Krandelkicker am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Melle 03. Zum Saisonabschluss gastieren sie eine Woche später beim SV GW Mühlen.