Natürlich wollte Marcel Bragula nicht in Jubelarien ausbrechen, welcher Trainer würde das schon tun nach vier Spieltagen? Dem Coach des Fußball-Landesligisten war aber anzumerken, dass er aktuell ziemlich zufrieden mit seiner Mannschaft ist. Am Mittwochabend gewannen die Wildeshauser ihr Heimspiel gegen den SV Falke Steinfeld völlig verdient mit 4:0 (0:0) und haben nach vier Partien fünf Punkte auf dem Konto. "Für mich ist vor allem wichtig, dass wir in allen Spielen bisher gute Leistungen gezeigt haben", hielt Bragula fest und fügte nach kurzem Überlegen hinzu: "Vielleicht haben wir sogar zwei Pünktchen zu wenig geholt. Ich gebe dem Saisonstart die Note drei."
Kurz vor dem Ende der Saisonvorbereitung hätte Bragula vermutlich eine deutlich schlechtere Note vergeben. Nach schwachen Testspieldarbietungen und dem Pokalaus gegen den Kreisligisten Visbek war der Coach äußerst unzufrieden mit dem Leistungsstand seines Teams. Als es in der Landesliga losging, zeigten die Krandelkicker dann aber ein anderes Gesicht. Gegen die junge Mannschaft aus Steinfeld, die bisher zwei Zähler sammelte, starteten die Wildeshauser selbstbewusst und enorm engagiert in die Partie, störten den Gegner früh und kamen zu Chancen. "Der Plan war, hohes Pressing zu spielen und früh in Führung zu gehen", sagte Bragula.
Drei Lattentreffer vor der Pause
Dass das nicht klappte, lag ausschließlich an der Chancenverwertung der Gastgeber. Bereits in der zweiten Minute köpften Marius Krumland und Lucas Abel kurz nacheinander an die Latte. Christoph Stolle vergab eine weitere Möglichkeit (6.). Nach etwa 20 Minuten ließen die Wildeshauser dann nach. "Mit dem zweiten Teil der ersten Hälfte war ich nicht einverstanden", unterstrich Bragula. Die Krandelkicker hatten Glück, dass die Gäste in Person von Julian Pille an der Latte scheiterten (43.).
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Wildeshauser wieder. "Die zweite Halbzeit war wirklich gut. Wir haben Dauerdruck entfacht", lobte Bragula. Der Lohn dafür war das 1:0 durch Nico Kiesewetter (57.). Kurz darauf erhöhte Alexander Kupka mit einem Kracher aus fast 30 Metern auf 2:0 (64.). "Das war ein Tor des Monats", sagte Bragula. Ebenfalls schön anzusehen war das 3:0 durch Stolle, der den Ball aus der Drehung ins Netz beförderte (67.). Wenig später sah Steinfelds Oleksii Mazur die Gelb-Rote Karte (71.). Die Gäste waren nun endgültig geschlagen und mussten auch noch auf ihren Torwart Lars Goebel verzichten, der nach einem Foul an Kiesewetter die Rote Karte erhielt (84.). Fünf Minuten danach setzte der eingewechselte Lennart Osterloh den 4:0-Schlusspunkt (89.).
"Wir haben gut gespielt, haben aber auch etwas davon profitiert, dass wir auf einen verunsicherten Gegner getroffen sind", bilanzierte Bragula nach dem ersten Saisonsieg. Dem Trainer gefiel vor allem, dass seine Mannschaft in der zweiten Hälfte keine gegnerischen Chancen zuließ. Dass Kapitän Marius Krumland nach langer Zeit mal wieder eine Partie über 90 Minuten bestreiten konnte, gab der Abwehr Sicherheit. Ohnehin sind die ganz großen Personalsorgen bei den Krandelkickern inzwischen Vergangenheit. 19 Spieler standen am Mittwoch im Kader. Einziger Haken: Darunter waren nur drei Offensivkräfte. Somit kam Defensivmann Mattes Hehr auf dem rechten Flügel zum Einsatz. "Er hat das gut gemacht", lobte Bragula.