Hambergen. Eine herausragende Torwartleistung hat dem FC Hambergen beim 31. Saisonauftritt in der Fußball-Landesliga Lüneburg voll in die Karten gespielt. Dirk Böttjer wuchs beim sensationellen 2:1 (0:0)-Überraschungscoup der "Zebras" gegen den FC Verden 04 förmlich über sich hinaus. Nick Stellmann (Abstauber) und Tim Denker (Eckball) erzwangen die beiden Tore für das Schlusslicht, die die erst fünfte Saisonniederlage des großen Titel-Konkurrenten des SV Bornreihe besiegelten.
Der Gastgeber setzte gegen die Domstädter auf eine erfahrene Elf mit einem Durchschnittsalter von 27,6 Jahren (FC Verden 04: 24,0). Für die Rot-Weißen war dieser Coup zudem der erste Punktspielsieg seit dem 30. Oktober, als man zu Hause gegen den TuS Neetze siegte. „Jeder Spieler hatte heute Bock. Die Mannschaft hat absolut am Limit gespielt“, lobte Trainer Julian Gelies. Vom Anstoß weg bis zum Abpfiff nach einer XXL-Nachspielzeit von acht Minuten im zweiten Durchgang lieferten die Hamberger dem Favoriten einen erbitterten Kampf. „Wir machen es zu kompliziert“, stellte Gäste-Coach Frank Neubarth vor der Pause fest. Die Reiterstädter taten sich gegen eine vielbeinig und aufopferungsvoll verteidigende FCH-Mannschaft schwer, sich hochkarätige Möglichkeiten zu erarbeiten. „Wir hatten in der ersten Halbzeit eigentlich keine zwingenden Chancen“, gab Neubarth nach dem ernüchternden Endresultat zu. Dirk Böttjer bewies bereits in den ersten 45 Minuten sein Können, als er dreimal rettend eingriff. „Alles gut, Männer“, verteilte Gelies schon vor dem Pausenpfiff ein Kompliment.
"Zebras" schlagen plötzlich zu
Noch besser kam es für die Rot-Weißen in Durchgang zwei. Die Gäste wussten trotz unübersehbarer Feldvorteile gar nicht, wie ihnen geschah. Nach 58 Minuten beanspruchte der Underdog einen 2:0-Vorsprung. Keno Liebschner bereitete das 1:0 über den rechten Flügel hervorragend vor. Nick Stellmann brauchte aus kurzer Entfernung nur noch den Fuß hinzuhalten (53.). Mit der dritten Ecke (Eckenverhältnis: 13:3 für den FC Verden 04) erhöhten die Platzherren auf 2:0. Die Hereingabe von Tim Denker fand den Weg ins Gäste-Gehäuse (58.).
Mit einem vertretbaren Foulelfmeter, den Phillip Behrens an Jan-Ole Möller verursachte, kamen die Gäste heran. Kevin Brandes verwertete den Strafstoß eiskalt (63.). Fortan rückte Dirk Böttjer in den Brennpunkt des Geschehens. Der Hamberger Schlussmann trieb die Verdener mit sicherem Stellungsspiel und Paraden schier zur Verzweiflung. „Dirk war unglaublich sicher. Alle Abschläge top. Note eins für Dirk“, lobte Julian Gelies. Immerhin einmal besaß Böttjer auch das Glück des Tüchtigen, als Kevin Brandes den Pfosten anvisierte (81.). „In der zweiten Halbzeit kassierst du zwei saudumme Tore“, monierte Verdens Coach Frank Neubarth. Das vorzeitige Ausscheiden von Kapitän Jonas Austermann (Knieprobleme, 16 Saisontreffer) fiel bei den Blau-Weißen negativ ins Gewicht.