Worphausen. Für den Fußball-Kreisligisten TSV Worphausen zeichnete sich in der Winterpause ein Torwartwechsel ab. Justin Kämna hat dem Verein den Rücken gekehrt. Der 21-jährige Schlussmann sucht inzwischen beim Bezirksligisten FC Worpswede eine neue sportliche Herausforderung. „Justin hat dort die Chance gesehen, sich auf höherer Ebene zu beweisen. Wir wollten ihm die Chance nicht verwehren“, kommentierte Trainer Marvin Pein den Spielerabgang. Kämna, der beim jüngsten 1:0-Erfolg des FC Worpswede gegen den MTV Riede Ersatzkeeper war, war zuvor im Sommer 2020 von seinem Stammverein SV Lilienthal-Falkenberg zum TSV Worphausen gewechselt. Dort bildete er mit Tobias Geisler-Knickmann ein aus der Sicht des Trainers gleichrangiges Duo auf der Position zwischen den Pfosten.
Dem TSV Worphausen stehen auch nach der Abmeldung von Kämna zwei Keeper für die Kreisliga-Herren zur Verfügung. Janek Winiarski ist nach seinem Studium in Mainz zu seinem Stammverein zurückgekehrt. Der 26-jährige Torwart spielte bereits im Jugendbereich für die Grün-Weißen von der Querreihe auf Kreis- und Bezirksebene. „Tobias Geisler-Knickmann ist meine klare Nummer eins“, legte sich Marvin Pein nach dem Wechselspiel im Tor fest. Mit Janek Winiarski steht dem Team im Abstiegskampf der Kreisliga Osterholz ein erfahrener Schlussmann zur Verfügung.