Osterholz-Scharmbeck. Für die 152. Auflage des Osterholzer Erntefestes setzen die Organisatoren der Traditionsveranstaltung erneut auf die Erntespiele. Nach der Premiere im Vorjahr sollen sie am Sonnabend, 10. August, erneut für Stimmung im Festzelt sorgen. Ab 14 Uhr sollen vor allem Familien auf ihre Kosten kommen. Das Motto: Koffein für die Großen, Action für die Kleinen.
Dazu werden die Veranstalter einen Mitmachparcours mit acht Stationen aufbauen. Kinder ab vier Jahre können sich im Stiefelweitwurf oder beim Tier-Memory messen. An einer Milchbar-Station können die Kinder probieren, einen Kunststoff-Euter zu melken. Und auch die Suche nach Schokolade in einem Heuhaufen gehört zu den Disziplinen der Erntespiele. Wer am Ende seine Stempelkarte ausfüllt und in eine Losbox einwirft, kann tolle Preise gewinnen, erläutert die stellvertretende Vorsitzende des Erntefest-Komitees, Nadine Baumann. Die Aktion habe sich im vergangenen Jahr bewährt. Damals hatten mehr als 40 Kinder an den Erntespielen teilgenommen.
Für dieses Jahr gibt es eine Besonderheit: Die Kinder können auch den Namen ihrer Schule oder ihres Kindergartens angeben. Diejenige Einrichtung, die am häufigsten genannt wird und damit die meisten Erntespiele-Teilnehmer stellt, erhält eine 300-Euro-Spende. Der Preisträger soll im Anschluss an die Veranstaltung feststehen. Zur weiteren Unterhaltung der Zeltgäste tragen die Mitglieder der Tanzgruppe „Let’s Dance“ aus Sandhausen bei. Sie treten mit gleich zwei Gruppen an. Und auch eine Kinderschmink-Ecke ist vorsehen. Alles in allem habe sich die neue Art des Unterhaltungsprogramms bewährt, sagt Alena Rotthege. „Es ist eine schöne Sache für Eltern und Kinder und hat dazu auch etwas mit dem Thema Ernte zu tun.“
In den Vorjahren habe es unter anderem auch einen Lady-Flohmarkt gegeben. Diese Aktion sei manchem Gast gut in Erinnerung geblieben, wie Lena Tangermann festgestellt hat. „Wir haben erst neulich wieder eine Anfrage dafür erhalten.“ Möglicherweise werde die Veranstaltung in den kommenden Jahren erneut stattfinden. „Wir wollen versuchen, immer wieder zu überraschen.“ Das Programm gibt es unter www.osterholzer-erntefest.de.