Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3 90.+5: TuSG kassiert gegen Sottrum ganz spät den 3:3-Ausgleich

Der "besten ersten Halbzeit der Saison" folgte eine ganz späte Enttäuschung für die Ritterhuder. Eine kuriose Partie geht mit einem finalen Paukenschlag zu Ende - und auch zuvor gab es bereits viele Aufreger.
26.02.2023, 12:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
90.+5: TuSG kassiert gegen Sottrum ganz spät den 3:3-Ausgleich
Von Tobias Dohr

Ritterhude. Auch mit einer Nacht Abstand war das Gefühlschaos bei Timo Schneider noch lange nicht wieder sortiert. "Das war schon unfassbar enttäuschend", brachte der Trainer der TuSG Ritterhude das auf den Punkt, was seinen Bezirksliga-Fußballern am späten Sonnabendnachmittag widerfahren war. Im Heimspiel gegen den Tabellenfünften TV Sottrum hatten die Hammestädter eine scheinbar sichere 3:0-Pausenführung mit der letzten Aktion des Spiels doch noch aus der Hand gegeben. Nach insgesamt 95 unterhaltsamen und kurzweiligen Minuten trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden.

Die Unzufriedenheit, das stellte Timo Schneider anschließend klipp und klar fest, bezog sich auch nicht auf das Remis als solches: "Sottrum ist ja nun wirklich kein Fallobst, im Vorfeld der Partie hätten wir einen Punkt vermutlich durchaus akzeptiert." Doch wer den Ausgleich erst in der fünften Minute der Nachspielzeit kassiert, für den fühlt sich ein 3:3 dann eben erst einmal wie eine Niederlage an. Dabei schien die Partie bereits zur Pause entschieden. Die Ritterhuder fanden perfekt in die Partie, gingen nach einer starken Einzelleistung von Stürmer Eugen Zilke verdientermaßen mit 1:0 in Führung (24.) und waren auch ansonsten vollständig Herr der Lage.

Ritterhude war extrem präsent und sehr dominant, das war richtig stark.
Worpswede-Coach Gerd Buttgereit

"Ritterhude war extrem präsent und sehr dominant, das war richtig stark", lobte auch der zuschauende Gerd Buttgereit, Trainer von Bezirksliga-Spitzenreiter FC Worpswede, den Auftritt der Hammestädter über den TuSG-Coach Timo Schneider hinterher sagte: "Es war die beste Halbzeit, die wir in der bisherigen Saison gespielt haben." Folgerichtig schraubten die Hausherren das Ergebnis weiter in die Höhe. Eugen Zilke schloss eine starke Kombination über Mirco Dressler und Patrick Brouwer ab (38.), kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte TuSG-Kapitän Brouwer nach einer Ecke im dritten Nachsetzen sogar auf 3:0.

Lesen Sie auch

Ob es eine trügerische Sicherheit war oder ob der Gegner einfach so enorm zulegte, vermochte Timo Schneider hinterher nicht einmal genau zu sagen. So oder so – die TuSG verlor nach und nach den Zugriff, der frühe Anschlusstreffer durch einen Foulelfmeter von Lennart Holzkamm (56.) gab dem TV Sottrum zusätzlichen Aufwind. Während Timo Schneider die Berechtigung des Strafstoßes nicht eine Sekunde anzweifelte, so hatte der TuSG-Trainer mit dem 2:3 doch seine Probleme. Denn Torhüter Meik Jeschin schien den Ball schon festzuhalten, kurz darauf hatte Finn Herwig das Leder ins Tor geschoben – während Jeschin minutenlang behandelt werden musste (74.).

Nun wurde es eine echte Zitterpartie für die TuSG, die kaum noch für Entlastung sorgen konnte und mit Mann und Maus den Vorsprung verteidigte. Und in der fünften Minute der Nachspielzeit passierte es dann doch noch: Justin Lünzmann stocherte den Ball nach einem Gewühl über die Torlinie. "Ich kann nicht mal jemandem einen Vorwurf machen, es ist nur einfach so unfassbar bitter, wie das heute gelaufen ist", brachte Timo Schneider den Ritterhuder Frust auf den Punkt.

Info

Bezirksliga Lüneburg 3

TuSG Ritterhude – TV Sottrum 3:3 (3:0)

TuSG Ritterhude: Jeschin; Kaum, Tiganj, Hilse, Grahl, K.Zilke (60. Ph. Brouwer), Pa. Brouwer (80. Pinkawa), Dressler, Grove, Brouwer, E.Zilke

TV Sottrum: Engel; Reuter, Herwig, Edel (46. Frese), Brillowski, Böhling (39. Meyer), Buckenberger, Krause (86. Hoops), Holzkamm, Reiter (46. Michaelis), Hüsing (67. Lünzmann)

Tore: 1:0 Eugen Zilke (24.), 2:0 Eugen Zilke (39.), 3:0 Patrick Brouwer (45.), 3:1 Lennart Holzkamm (56., Foulelfmeter), 3:2 Finn Herwig (74.), 3:3 Justin Lünzmann (90.+4)

Schiedsrichter: Tim Schlenker (FC Oste/Oldendorf)

Zuschauer: 80 TD

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)