Auch der zweite Tag der Ritterhuder Sportwoche endete mit einem Sieg und einem Unentschieden: Während der FC Hagen/Uthlede im ersten Spiel gegen Titelverteidiger SV Grohn mit 5:2 die Oberhand behielt, trennten sich TuRa Bremen und der 1. FC Burg mit 1:1 voneinander. Rund 300 Zuschauer verfolgten die Partien im Jahnstadion.
FC Hagen/Uthlede – SV Grohn 5:2 (1:2): Bereits drei Tage zuvor, als die Hagener an selber Stelle gegen die TuSG Ritterhude im Bezirkspokal angetreten waren (und gewannen), hatte Trainer Joshua von Glahn das Jahnstadion mit gemischten Gefühlen verlassen. Nach der Partie gegen den Bremer Landesligisten erging es ihm ähnlich. Hagens Coach war vor allem mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Joshua von Glahn sprach von "vielen unnötigen Fehlern" und ergänzte: "Ich habe Geduld. Aber wir sind jetzt in der dritten Vorbereitungswoche. Wir müssen mal langsam zusehen, dass wir den Schalter umlegen." Dabei verzeichneten die Grün-Schwarzen bei ihrer Premiere bei der Ritterhuder Sportwoche einen perfekten Start, als Marcel Meyer die Hagener nach nur vier Minuten in Führung brachte. Lasse Thielebeule hätte diese nach feinem Zuspiel von Meyer ausbauen können, scheiterte aber an SVG-Schlussmann Batuhan Celik. Nach zehn Minuten kamen die Nordbremer aber immer besser ins Spiel und setzten in der Vorwärtsbewegung einige Nadelstiche. Nachdem Arne Birreck eine gefährliche Flanke ins Toraus geklärt hatte, führte die anschließende Ecke zu einer sehr guten Kopfballmöglichkeit von Sahan Haleem Mohamed Irfan (12.). Nur zwei Minuten danach stand es tatsächlich 1:1, als Abdo Alan eine Flanke auf den zweiten Pfosten mit dem Kopf verwertete. Es ging nun rauf und runter. Zuerst besaß Hagens Marcel Meyer die nächste Großchance, ehe sich Grohns Benjamin Samorski direkt danach die noch größere Möglichkeit bot, als er allein auf Keeper Julian Heubach zulief und das Leder ganz knapp über den Querbalken setzte. Doch das Versäumte holten die "Husaren" umgehend nach. Nach einem Chipball stand Dustin Lübber nämlich komplett frei, umkurvte den herauseilenden Torwart Julian Heubach und schob locker zum 2:1 ein. Damit nicht genug: Denn die Nordbremer hätten kurz vor der Pause durch Abdo Alan auf 3:1 erhöhen können, der Grohner zeigte sich bei seiner aussichtsreichen Chance im Hagener Strafraum aber letztlich zu ballverliebt. Zu diesem Zeitpunkt konnte man jedenfalls nicht ahnen, dass die Hagener am Ende noch mit 5:2 gewinnen würden.
Tatsächlich bogen die Kicker von der Blumenstraße die Partie aber sehr schnell zu ihren Gunsten um. Luis Noe per Kopf nach schnell vorgetragenem Konter über Shaun Minns und Marcel Meyer sowie David Subasic nach Steckpass von Marlo Burdorf sorgten mit ihrem Doppelpack kurz nach dem Wiederanpfiff für das 3:2. Gegen immer stärker abbauende Grohner erspielten sich die Hagener weitere Großchancen. So schob Louis Ladwig eine flache Hereingabe aus nur wenigen Metern am Tor vorbei. Treffersicherer erwiesen sich Luis Noe und Kilian-Lasse Tienken, die schließlich den Endstand in einer mehr als einseitigen zweiten Hälfte erzielten.
TuRa Bremen – 1. FC Burg 1:1 (0:1): Hinterher mussten sich die Burger ärgern, nicht mehr herausgeholt zu haben. Vermutlich hätten sie ihre knappe Führung über die Zeit gebracht, wäre Pascal Tusin nicht ein Missgeschick unterlaufen. Burgs Innenverteidiger berührte das Leder im eigenen Strafraum zwar unabsichtlich mit der eigenen Hand, aber letztlich so klar, dass der Unparteiische gar nicht anders konnte, als auf Elfmeter zu entscheiden, auch wenn er erst durch seinen Linienrichter darauf aufmerksam gemacht werden musste. Sedat Özdemir verwandelte eine Viertelstunde vor Schluss zum 1:1-Endstand.
Es war nur einer von insgesamt zwei Gefahrenmomenten für die Burger. Denn in der 12. Minute verzeichnete Özdemir noch einen gefährlichen Schuss, den Keeper Niklas Kraatz noch soeben an den Pfosten lenken konnte. Aber ansonsten war von TuRa nicht viel zu sehen. Andersherum war es auch nicht so, dass Burg die Partie dominierte. Aber letztlich hatte der Bremer Landesligist die besseren Chancen. Nachdem Mohamed Fofana im Anschluss an eine Ecke bereits das 1:0 erzielt hatte, eröffnete sich ihm kurz vor der Halbzeit eine weitere Großchance. Freistehend schob er aus kurzer Distanz aber vorbei. Bis auf das Handspiel von Pascal Tusin verlief die zweite Hälfte wenig ereignisreich, ehe Burgs Noel Olszak eine Minute vor dem Abpfiff noch mit einem Lattenkopfball aufwartete.
Ritterhuder Sportwoche, Gruppe B
SV Grohn – FC Hagen/Uthlede 2:5 (2:1)
SV Grohn: Celik; Kilic, Kujawa, Alan, Meyer, Samorski, Mohamed Irfan, Bullari, Lübber, Tunc, Omeirat (eingewechselt: Malek, Olarewaju, Ali, Zivoli, Bekjar)
FC Hagen/Uthlede: Heubach; Burdorf, Tienken, Wegener, Brouwer, Minns, Meyer, Birreck, Andresen, Thielebeule (eingewechselt: Subasic, Piatek, Ladwig, Feldmann, Wegner)
Tore: 0:1 Marcel Meyer (4.), 1:1 Abdo Alan (14.), 2:1 Dustin Lübber (17.), 2:2 Luis Noe (33.), 2:3 David Subasic (34.), 2:4 Luis Noe (51.), 2:5 Kilian-Lasse Tienken (56.)
TuRa Bremen – 1. FC Burg 1:1 (0:1)
TuRa Bremen: Kozulcali; Nonnast, Srock, Rhazani, Heso, Durak, Baser, Burkevics, Hartwig, Wieckowski, Özdemir (eingewechselt: Pusch, Akuran, Aydogu, Voigt)
FC Burg: Kraatz; Knauth, Prieß, Adogdu, Alija, Kreker, Awik, Halstenberg, Tusin, Barthel, Fofana (eingewechselt: Wicht, Uyar, Siedenburg, Finke)
Tore: 0:1 Mohamed Fofana (15.), Sedat Özdemir (45./HE)