Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportwoche Ritterhude 3:3 nach 3:1 – TuSG verspielt den Gruppensieg

In der Nachspielzeit hat die SG Aumund-Vegesack der TuSG Ritterhude den schon sicher geglaubten Gruppensieg aus den Händen gerissen. Die SG Platjenwerbe und 1. FC Burg trennten sich torlos.
25.07.2024, 14:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Ritterhude. In der Nachspielzeit hat die SG Aumund-Vegesack dem Gastgeber bei der 37. Ritterhuder Fußball-Sportwoche noch einen 3:1-Vorsprung und damit auch den schon sicher geglaubten Gruppensieg aus den Händen gerissen. Für die SG Platjenwerbe/Lesumstotel und den 1. FC Burg ging es in der Gruppe A beim torlosen Remis nur noch um die Goldene Ananas. Beide Teams konnten schließlich nicht mehr weiterkommen.

SG Platjenwerbe/Lesumstotel – 1. FC Burg 0:0: Der Kreisliga-Aufsteiger lief in den ersten 30 Minuten nur hinterher. „Wir haben die Räume nicht zugemacht“, schimpfte SG-Trainer Jannik Fehrmann. Die Burger erspielten sich ein paar gute Gelegenheiten, die sie aber allesamt nicht zu verwerten vermochten. „Wir hätten in Führung gehen müssen“, trauerte Burgs neuer Coach Julian Kubicek den vergebenen Möglichkeiten hinterher. Alleine Juliano Barthel tauchte zweimal unbedrängt vor dem gegnerischen Kasten auf, verzog aber jeweils. Einen weiteren Hochkaräter ließ Maciej Stenzel liegen, der ebenfalls das Ziel verfehlte. „Nachdem wir in der ersten Halbzeit nur für wenig Entlastung gesorgt hatten, haben wir nach der Pause auf ein 4:4:2-System umgestellt. Damit lief es spielerisch etwas besser“, stellte Fehrmann fest. Nach vorne brachten die Mannen um Kapitän Fynn Kathage aber nach wie vor kaum etwas zustande. So verflachte das Niveau der Partie zusehends. „Am Ende waren beiden Mannschaften die beiden bereits bei der Sportwoche ausgetragenen Spiele deutlich anzumerken“, urteilte Jannik Fehrmann.

SG Aumund-Vegesack – TuSG Ritterhude 3:3 (1:2): Der neue SAV-Coach Ugur Biricik hatte sich bereits mit der Niederlage abgefunden: „Das wäre auch eigentlich ein Dämpfer zur richtigen Zeit gewesen.“ Er bemängelte die Einstellung bei seiner Formation. „Bei beiden Gegentoren in der ersten Halbzeit fehlte die Zuteilung. Wir haben den Gegner nicht richtig ernst genommen“, kritisierte Biricik. Eugen Zilke nutzte nach zehn Minuten einen Freistoß von Christian Barth mit einem Lupfer zur Ritterhuder Führung. Mussa Tasmin glich aber kurz darauf nach einem Steckpass zum 1:1 aus. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs jagte Chris Hybsz einen Freistoß in die Mauer. Doch der Abpraller landete genau auf dem Fuß von Eugen Zilke, der sich freistehend die Ecke zum 2:1 aussuchen durfte. Neben ihm standen auch noch zwei weitere Hausherren völlig blank.

Die Nordbremer waren auf Wiedergutmachung aus und standen bereits fünf Minuten vor dem Wiederanpfiff auf dem Rasen. 240 Sekunden nach dem Seitenwechsel schlug SAV-Keeper Jasin Jashari nach einem langen Ball an der Kugel vorbei und lud so Chris Hybsz zum 3:1 ein. Im Anschluss hatte Jashari dringenden Redebedarf mit seinem Verteidiger Lennart Kettner. Nach einem Traumpass des prima aufgelegten Eugen Zilke verpasste Christian Barth nur knapp die endgültige Entscheidung zum 4:1 (38.). Zilke war sich auch nicht zu schade, hinten mit dem Kopf zu retten. Beim daraufhin fälligen Eckball von Mücahit Özkul setzte Mussa Tasmin seinen Kopfball unbedrängt etwas zu hoch an. Tasmin scheiterte auch noch einmal aus spitzem Winkel am stark reagierenden TuSG-Torwart Phillip Levetin (44.). Als die Messe bereits gelesen zu sein schien, verkürzte Joker Bakary Grote Lambers nach einem Eckball des ebenfalls eingewechselten Marvin Grone auf 2:3. „Dann fängt man immer noch ein bisschen an zu wackeln“, sagte TuSG-Co-Trainer Denis Schumann. Und tatsächlich egalisierte der ebenso neu ins Spiel gekommene Mola Khan mit einem abgefälschten Fernschuss noch zum 3:3. „Das war natürlich extrem bitter. Wir werden aber unsere Schlüsse daraus ziehen“, bilanzierte Denis Schumann.

Info

37. Ritterhuder Sportwoche

Gruppe A

SG Platjenwerbe/Lesumstotel – 1. FC Burg 0:0

SG Platjenwerbe/Lesumstotel: Gieschen; Youssef, Kathage, M. Kranz, Griggel, Lindemann, Hering, Mendl, Bürcün, Kölling, P. Kranz (eingewechselt: Rönpage, Schiefner, Tölle, Fehrmann)

1. FC Burg: Kraatz; Stenzel, Peterßen, Siedenburg, Möwius, Halstenberg, Prieß, Knauth, Lorenz, Ayodogdu, Randecker (eingewechselt: Mardiros, Pohl, Helmer, Wicht, Finke, Barthel)

Schiedsrichter: Mario Schier (ASV Ihlpohl)

SG Aumund-Vegesack – TuSG Ritterhude 3:3 (1:2)

SG Aumund-Vegesack: Jashari; Kettner, Boehmer, Soulemane, Sataew, Vukoja, Celik, Özkul, Güngör, Tasmin, Kurkiewicz (eingewechselt: Vukmirovic, Grone, Khan, Obiegly, Owusu, Albritton, Grote Lambers

TuSG Ritterhude: Levitin; Kaum, Grahl, Pinkawa, Korfesmeyer, Barth, Yildirim, Brouwer, Hybsz, Zilke, Ciftci (eingewechselt: Bouiyoaran, Tiganj, Marowski, Albayrak, Thies, Böttcher)

Tore: 0:1 Eugen Zilke (10.), 1:1 Mussa Tasmin (15.), 1:2 Eugen Zilke (30.), 1:3 Chris Hybsz (34.), 2:3 Bakary Grote Lambers (90.+1), 3:3 Mola Lamine Khan (90.+3)

Schiedsrichter: Christopher Biermann (SV Lilienthal-Falkenberg)

Zuschauer: 240

Endstand Gruppe A: 1. SG Aumund-Vegesack 13:4 Tore/7 Punkte; 2. TuSG Ritterhude 9:4/7; 3. SG Platjenwerbe/Lesumstotel 1:7/1; 4. 1. FC Burg 1:9/1

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)