Mit neuem Schwung auf die Bühne: Die Band Kerle Fornia bringt im Januar ihre zweite Platte mit dem Titel "Ist das der Weg nach Colorado?" heraus. Die vormals aus zwei Mitgliedern bestehende Band kommt aus Schwanewede. Dort spielt sie auch ihr Release-Konzert.
Nach dem 2019er Debüt-Album "Gefundenes Fressen" können sich die Fans von Sänger Daniel Hohorst und Schlagzeuger Dennis Bokelmann auf "treibende Musik mit komplett neuen Songs" freuen, so Bokelmann. Denn: Gewachsen ist die Band auch an Musikern. Neu auf der Bühne stehen bald "Multi-Instrumentalisten" Tjard Cassens und Christian Pfeiff.
Wie sie auf den Albumnamen kamen? "Bei einem Musik-Quiz haben wir zwei Mal nacheinander anstelle der richtigen Antwort ‚Is This the Way to Amarillo?‘ ‚Is This the Way to Colorado?‘ angegeben", so Bokelmann. Schnell stand die Entscheidung fest, das Album nach der deutschsprachigen Übersetzung zu benennen. Das passe gut zu ihrem Musikernamen. Kerle Fornia ist eine Anlehnung an "California".
Auf den Konzerten werde die Musik tanzbarer im Vergleich zum vorherigen Album, so Bokelmann: "Auf dem Album hört man alles – von Punkrock bis hin zur Ballade. Wir haben im Vergleich einen guten Mix aus ruhiger und tanzbarer Musik." Das Album haben sie mit "der tatkräftigen Unterstützung von Matthias Hilbig und Christian Pfeiff aufgenommen", so Bokelmann. "Durch die weiteren Instrumente wie Bass und Gitarre und die Synthesizer-Sounds hat das Album mehr Drive." Aus beruflichen Gründen sei Hilbig bei den kommenden Konzerten nicht anwesend. Stattdessen verstärkt Tjard Cassens das Quartett.
Doch auch die Qualität des Albums habe sich verändert. Diesmal nahmen die Musiker das Album im Farida Studio des Produzenten Uli Wortmann in Osterholz-Scharmbeck auf. "Da haben wir schon mit 'Wir für wen' tolle Erfahrungen gemacht", so Bokelmann, einer Band, der Bokelmann und Hohorst angehören.
Am 26. Januar spielt Kerle Fornia das Release-Konzert in der Begegnungsstätte Schwanewede. "Es war uns sehr wichtig, dass wir zuerst dort auftreten. Mit Schwanewede fühlen wir uns so verbunden. Wir spielen, wo Daniel und ich aufgewachsen sind und wo ich wieder wohne." Am nächsten Tag geht es für die vier Musiker nach Hamburg, dem Wohnort von Hohorst. Die Tickets für 10 Euro pro Karte für das Konzert in Schwanewede erhalten Interessierte, wenn sie eine Mail mit Angabe der Ticketanzahl an tickets@kerlefornia.de schreiben.
Bokelmann macht bereit seit fast 30 Jahren Musik und würde am liebsten noch 30 Jahre weitermachen. Er erzählt, dass es schwierig sei, damit Geld zu verdienen. Oftmals zahle er für die Produktion der Videos noch etwas drauf. Doch Musik sei seine Leidenschaft: "Ich mache das noch so lange, wie es Menschen gibt, die uns hören wollen." Auch deshalb bereitet sich Kerle Fornia bereits auf die Festival-Saison nächstes Jahr vor.