Rot: Diese Farbe sticht in der neuen Woolworth-Filiale in Schwanewede immer wieder ins Auge – bei Einkaufstüten und Preisschildern und erst recht bei den Buchstaben des Firmennamens. In leuchtendem Rot prangt er am Einkaufszentrum am Marktplatz und über dem Eingang des neuen Ladens. Zur Eröffnung an diesem Donnerstagvormittag ist eigens die Schwaneweder Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann gekommen, um das symbolische Band vor dem Eingang zum neuen Kaufhaus durchzuschneiden.
Sie freue sich, dass Woolworth mit einer Filiale nach Schwanewede gekommen sei, sagt Jantz-Herrmann. „Das erweitert das Angebot und bringt auch zusätzlich Schwung in den Marktplatz.“ Außerdem kämen mit dem neuen Kaufhaus Arbeitsplätze nach Schwanewede. Filialleiter Arif Calilik und seinem zehnköpfigen Team wünscht sie „gute Geschäfte“ und den ersten Kunden "viel Spaß beim Stöbern und Shoppen".
Im Eingangsbereich drücken der Filialleiter und Mitarbeiterin Hilal Kumus jedem Kunden einen Einkaufskorb in die Hand. Es zeigt sich: Etliche haben sich von Angeboten locken lassen, mit denen das Unternehmen im Vorfeld der Neueröffnung warb. Als Renner entpuppt sich an diesem Vormittag ein 24-teiliges Kombi-Service für sechs Personen, mit denen einige den Store verlassen.
Von Angebote gelockt
Andere haben es auf Koffer abgesehen, wie Jens Zepernick aus Bremen-Nord, der zwei Gepäckstücke ersteht. „Die alten sind kaputt. Ich denke, dass die hier ausreichend sind.“ Er habe die Koffer im Angebotsblatt entdeckt, so der Nordbremer. „Heute Morgen habe ich Zeit und verbinde das hier mit anderen Einkäufen.“
Woolworth-Bezirksleiter Moritz Bause blickt zufrieden auf das Treiben zwischen den Gängen und den Zustrom der Kunden. In Bremen und umzu ist er nach eigenen Angaben verantwortlich für 15 Woolworth-Kaufhäuser. „Schwanewede ist ein guter Standort. Und für diesen kleinen Standort ist das ein guter Start.“ Das neue Kaufhaus in Schwanewede verfügt über 600 Quadratmeter Verkaufsfläche. Ziel sei es, die Kunden zufriedenzustellen, so Bause. „Das war heute ein guter Einstieg in den neuen Standort", stellt er erfreut fest.
Testfahrt durch die Gänge
Markus Erzmann hat die Neugier in die neue Filiale getrieben. „Ich bin heute nicht wegen etwas Bestimmtem gekommen, sondern wegen der Eröffnung. Ich will mal sehen, wie der Laden so ist und was es hier alles so gibt", sagt er. Bei der Gelegenheit testet der Schwaneweder auch gleich, ob er mit seinem Elektro-Rollstuhl durch die Gänge kommt. Das geht, stellt er fest. In einigen kleineren Gängen könne es zwar mal eng werden, wenn sich dort noch jemand aufhalte. „Aber die sind nicht zu schmal“, lautet sein Urteil. Kundin Fatni Chaaban meint: „Das ist hier schön und ordentlich. Es gibt eine große Auswahl, und das hat Struktur.“
Zur Eröffnung können die Kunden auch ein Glücksrad rattern lassen. Zu gewinnen sind Preise wie Feuerzeuge, Bälle, Frühstücksbrettchen und Pfannenwender. Kostenlos gibt's einen Becher Popcorn.
Geöffnet hat die Filiale an der Straße Am Markt 6-52 montags bis sonnabends von 9 bis 19 Uhr. Laut Hausmitteilung ist die Woolworth GmbH mit über 750 Kaufhäusern in Europa vertreten. Heute sei das Unternehmen die am stärksten wachsende Handelskette in Deutschland. Ein vielfältiges Sortiment mit Waren des täglichen Bedarfs zeichne Woolworth aus. „Die Produktpalette reicht von Dekorations- und Haushaltsartikeln über Elektro-, Drogerie und Geschenkartikeln bis hin zur Bekleidung für die ganze Familie“, heißt es.
Woolworth-Sprecherin Aline Grund zufolge fanden die Gespräche zur Neuansiedlung in Schwanewede direkt zwischen Woolworth und der Firma Combi statt. Wie berichtet, hat die Kaufhaus-Kette eine 670 Quadratmeter große Fläche vom benachbarten Combi-Markt übernommen, der sich verkleinert hat. Die Gemeinde Schwanewede ist laut Grund an der Suche und Vermittlung der Immobilie nicht beteiligt gewesen.