Keine Frage, nach drei Niederlagen in Folge war der SV Grün-Weiß Beckedorf in der Volleyball-Landesliga 2 der Männer in Sachen Abstiegskampf schon etwas unter Zugzwang. So musste beim Vorletzten Geestemünder TV eigentlich schon ein Sieg her, um nicht noch mehr in den Tabellenkeller abzurutschen. Das Team vom Spielertrainer Christian Richter ging dann zwar nach 112 Minuten als Sieger vom Feld, konnte sich beim 3:2-Erfolg (25:23, 23:25, 18:25, 26:24, 11:15) aber nur zwei Punkte sichern.
Egal, gegen einen Abstiegskandidaten sollte endlich das Ruder rumgerissen werden – und das gelang schlussendlich auch. „Allen Spielern war klar, dass gegen Geestemünde ein Sieg hermusste, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Erfreulich aus meiner Sicht war die Rückkehr von Kapitän Sascha Wahle sowie Mittelangreifer Philip Jungclaus. Von vorneherein war mir klar, dass dieses Spiel ein zähes, kampfbetontes Spiel werden würde“, berichtete Christian Richter.
Die abstiegsgefährdeten Geestemünder benötigten auch dringend einen Sieg, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Doch die Beckedorfer Akteure hatten an diesem Spieltag nominell ein sehr starkes Team zusammen, „das aber aufgrund von kleinen Krankheiten wie Erkältung und Trainingsrückständen aufgrund von Corona und Verletzungen geschwächt auflief“ (Richter).
Verheißungsvoller Start
Der erste Satz begann für die Gäste durch das druckvolle Angaben- und Angriffsspiel trotz allem sehr verheißungsvoll. Allerdings ließ das Richter-Team zur Satzmitte stark nach. Am Ende verlor Beckedorf durch individuelle Fehler in der Annahme diesen Durchgang hauchdünn mit 23:25. „Ich forderte von den Jungs ab dem zweiten Satz eine entsprechende Reaktion, die man dann auch zeigte“, sagte Richter. Durchgang zwei und drei gingen dennoch zäh und kampfbetont über die Bühne.
Am Ende entschieden die individuelle Klasse der Gäste und ein paar gut gelegte Bälle kurz hinter den GTV-Mittelblock (25:23/25:18). „Przemek Zur und Sascha Wahle merkte man aber an, dass sie aufgrund von Krankheiten konditionell noch nicht auf einem guten Leistungsniveau waren. Zusätzlich schlichen sich Aufstellungsfehler in der Feldabwehr ein“, berichtete Christian Richter.
Im vierten Satz lief Beckedorf so schnell einem Sieben-Punkte-Rückstand hinterher. Doch mit einem enormen Kraftakt kämpfte man sich Punkt für Punkt wieder zurück und führte zum Ende hin sogar mit 23:21. „Hier kam dann Pech hinzu. Ein Ausball vom Gegner wurde nicht gesehen und ein strenger Pfiff des Schiedsrichters, der eine Doppelberührung im oberen Zuspiel gesehen haben wollte. Am Ende verloren wir undankbar mit 24:26 und es ging in den Tiebreak“, sagte Richter. Hier mobilisierte man die letzten Kraftreserven, setzte sich schnell ab und konnte den Sieg knapp ins Ziel retten. „Besonders loben möchte ich diesmal keinen Spieler speziell, sondern das gesamte Team für die willensstarke und kämpferische Leistung“, äußerte sich Beckedorfs Spielertrainer Christian Richter.
Nach einer kurzen Spielpause mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier geht es nun für die Beckedorfer Akteure am Sonnabend, 14. Januar, gegen das ehemalige Team des TV Baden II (Oberliga), die jetzt für den Zweitplatzierten TV Eiche Horn auflaufen, weiter.
SV Grün-Weiß Beckedorf: Uz, Rudolph (Libero), Müller, Sterrenberg, Jungclaus, Wahle, Richter, Zur, Kasper.