Mit einem 4:2-Erfolg beim Schlusslicht SG Rodenberg hat der TV Schwanewede seine allerdings nur noch geringe Chance auf den Titelgewinn in der Tennis-Herren-30-Landesliga gewahrt. „Wir wollten uns von der Tabellensituation nicht täuschen lassen, da die Rodenberger nach den Leistungsklassen auf jeder Einzelposition besser aufgestellt waren als wir“, teilte TVS-Kapitän Dennis Bokelmann mit.
Für die Führung sorgte in Abwesenheit von Dennis Haack erneut die Nummer zwei der Gäste, Leon Hannwacker. Nach einem ersten Satz ohne Probleme dominierte der Neuzugang auch den zweiten Durchgang, leistete sich nun aber mehr Fehler. Daher holte er auch erst im sechsten Aufschlagspiel seines Gegners das entscheidende Break zum Sieg. „Unterm Strich war Leon unser überragender Spieler in diesem Winter“, lobte Bokelmann seinen Teamkollegen.
Ausbauen konnte die Führung wieder einmal Marcel Stöver durch einen glatten Zwei-Satz-Erfolg. „Nach unserer Auftaktniederlage habe ich Marcel eingewechselt, da er nun auch ein Jahr lang super mit uns trainiert hat und seine Chance längst verdient hatte. Er hat das Vertrauen zu 100 Prozent zurückgezahlt und alle seine drei Einzel gewonnen. An ihm werden wir noch viel Freude haben“, ist sich Dennis Bokelmann ganz sicher.
Im Spitzeneinzel wartete auf Tim Wallott mit Arndt Krage die erwartet schwerste Aufgabe des Tages. Der Spitzenspieler der Gastgeber schlägt aufgrund eines Nervenschadens im Schulterbereich von unten auf. „Dies bedeutete für unsere Nummer eins einiges an Umstellung. Zudem machte Krage mit seinen aggressiven Grundschlägen nahezu jeden freien Schlag zu einem Winner“, berichtete Bokelmann. Wallott kam im zweiten Abschnitt besser ins Match, musste beim 3:4 aber dann doch ein Break und auch seine erste Niederlage hinnehmen.
Schwanewedes Hans-Norbert „Hanno“ Holschen war gegen seinen Arbeitskollegen Björn „Purzel“ Wehrmacher wie bereits in den vorherigen Spielen am längsten auf dem Platz. Im Duell der beiden Bremer Fluglotsen setzte sich Holschen im ersten Satz durch ein spätes Break knapp durch. „Den zweiten Durchgang nutzte er dann eher als Verschnaufpause und ging zum dritten Mal in Folge in den Match-Tiebreak. Dort bewies er erneut Nervenstärke und gewann am Ende“, freute sich Dennis Bokelmann. Mit seinen drei Einzelsiegen gehört Holschen damit ebenfalls zu den Gewinnern der Saison.
Nach der 3:1-Führung aus den Einzeln sorgte dann der eingewechselte Dennis Bokelmann mit Leon Hannwacker für die Entscheidung im zweiten Doppel. Nach einem 0:2 in der ersten Runde boten die beiden eine starke Partie und holten den Gesamtsieg. „Nach dem Wackler im ersten Aufschlagspiel von Leon haben wir danach keinen einzigen Breakball mehr zugelassen. Dies war der Grundstein für unseren Sieg, da wir bei den Aufschlagspielen unserer Gegner immer Chancen hatten“, sagte Bokelmann.
Im ersten Doppel mussten sich Tim Wallott und "Hanno" Holschen der Übermacht von Arndt Krage beugen. An der Seite des eingewechselten Olaf Menzel holte Krage relativ zügig den ersten Durchgang. Im zweiten Satz führten die Gäste mit 5:4. Aber ein Break gelang nicht zum Satz-Ausgleich. In der Folge holten sich die Hausherren den zweiten Durchgang.
Sollte der TV GW Hannover II sein letztes Spiel mit 6:0 gegen Spitzenreiter VfL Löningen gewinnen, wäre der Titel noch drin. Aber sogar als Zweiter haben die Schwaneweder noch theoretische Chancen auf den Oberliga-Aufstieg. „Aber da die Oberliga genug Teams hat, ist davon erst einmal nicht auszugehen. Wir haben uns die womögliche Vizemeisterschaft aber hart erarbeitet. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs und freue mich schon auf unser Oberliga-Debüt im Sommer“, resümierte Dennis Bokelmann.