Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportverein Beim TV Schwanewede liegt der Reha-Sport brach

Beim TV Schwanewede liegt der Reha-Sport brach. 300 Kursteilnehmer sind betroffen. Was die Gründe für den Ausfall sind und warum der Verein der Abteilungsleitung gekündigt hat.
04.12.2024, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Beim TV Schwanewede liegt der Reha-Sport brach
Von Gabriela Keller

Der Wassergymnastik-Kurs am Sonnabendmorgen im Hallenbad Schwanewede war für Angela Zippel ein fester Termin im Kalender. Seit eine Knie-OP vor zwei Jahren hat sie das Reha-Sport-Angebot des TV Schwanewede genutzt. Doch damit ist seit geraumer Zeit Schluss. Der Sportverein hat seinen Reha-Sport bis auf Weiteres ausgesetzt, der langjährigen Abteilungsleiterin ist gekündigt worden. Betroffen sind rund 300 Kursteilnehmer. Viele sind verunsichert, ob und wann es weitergeht. Und auch verärgert.

Sie fühlen sich vom Vereinsvorstand hingehalten. Ende August war den Teilnehmern des Wassergymnastik-Kurses mitgeteilt worden, dass der Reha-Sport drei Wochen ausfallen werde, wegen einer Erkrankung der Abteilungsleiterin.

Aus drei Wochen sind nun mehr als drei Monate geworden. Zwischenzeitlich erhielten die Reha-Sport-Teilnehmer zwei Mal Post vom Vereinsvorstand. Die Schreiben liegen der Redaktion vor. Am 13. September informierte der Vorstand schriftlich, dass der Reha-Sport aus personellen Gründen bis einschließlich 2. November ausfallen werde. Das letzte Schreiben datiert vom 25. Oktober. Darin heißt es: "Aufgrund personeller Gründe sowie einer Re-Organisation unserer Strukturen müssen die Reha-Sport-Kurse bis auf Weiteres pausieren."

Teilnehmer fühlen sich im Stich gelassen

Für die betroffenen Kursteilnehmer werfen die Schreiben mehr Fragen als Antworten auf: Warum zieht sich das alles so lange hin? Geht es weiter, wann und wie? Werden ausgefallene Termine nachgeholt? Ist es möglich, den Anbieter zu wechseln und wo gibt es Angebote? Reha-Sport wird vom Arzt verordnet. Bei einigen, so heißt es, laufe die Verordnung vom Arzt in Kürze aus – was dann?

Vom Vereinsvorstand fühlen sie sich im Stich gelassen. Fragen sich auch, warum der Vorstand nicht frühzeitiger informierte, dass die Kurse länger ausfallen würden. Der Vorstand habe sich bemüht, die Betroffenen so schnell wie möglich zu informieren, sagt Matthias Sobotta, Vorsitzender des TV Schwanewede. "Wir können aber erst reagieren, wenn wir die entsprechenden Informationen von der Abteilungsleitung erhalten." Der Reha-Sport sei wegen einer Erkrankung mit anschließender Reha-Maßnahme der damaligen Abteilungsleiterin ausgesetzt worden. Die Krankmeldung sei verlängert, anschließend die geplante Reha-Maßnahme verschoben und auch verlängert worden.

Abteilungsleiterin gekündigt

Die Abteilungsleiterin war bis vor Kurzem Suada Niesporek. Sie leitete fast alle Reha-Sport-Kurse. Zudem sei sie für die gesamte Organisation wie auch die Abrechnungen mit den Krankenkassen für die laut Sobotta 20 Reha-Sport-Kurse in den Bereichen Herz- und Lungensport, Wassergymnastik und Orthopädie zuständig gewesen. "Das kann keiner von einem auf den anderen Tag übernehmen." Die administrativen Aufgaben würden nun in die Geschäftsstelle verlagert. "Wir müssen alles neu strukturieren und organisieren, deshalb legen wir jetzt die Komplettpause beim Reha-Sport ein."

Der Abteilungsleiterin hat der Verein laut Sobotta inzwischen gekündigt, sie sei bis zum Ende der Kündigungsfrist Ende April freigestellt. Mit dem krankheitsbedingten Ausfall habe das nichts zu tun. "Das Vertrauensverhältnis war vonseiten des Vorstands nicht mehr gegeben", erklärt der Vorsitzende. Mehr wollte er nicht sagen. Nur so viel: Die Entscheidung sei über mehrere Monate gereift."

Sie sei von der Kündigung überrascht worden, sagt Suada Niesporek. Der Vorstand habe ihr gegenüber keine Begründung angegeben. "Man hat mit mir vorher auch in keinerlei Weise gesprochen." Was mit dem gestörten Vertrauensverhältnis gemeint sei, könne sie nicht nachvollziehen. "Ich habe meine Arbeit sehr gut gemacht", sagt sie. Niesporek leitete nach eigenen Angaben seit über 13 Jahren die Reha-Sport-Abteilung des TV Schwanewede, die sie mit dem damaligen, inzwischen verstorbenen Vorsitzenden Friedrich Humborg aufgebaut habe. Sie habe zuletzt 19 Kurse als Übungsleiterin geleitet. Ab Mai will sich die Schwanewederin im Reha-Sport-Bereich selbstständig machen.

Verein will Angebot fortsetzen

Der TV Schwanewede werde den Reha-Sport fortführen, verspricht Matthias Sobotta. "Wir wollen schnellstmöglich im neuen Jahr wieder an den Start gehen." Einen Termin könne er noch nicht nennen. "Wir können uns keine Übungsleiter schnitzen." Trainer mit entsprechender Lizenz seien rar. Ausfallzeiten nachzuholen, etwa, indem man einen Kurs zwei statt ein Mal in der Woche anbietet, sei wegen der festgelegten Hallenzeiten nicht möglich. Es bestehe aber die Möglichkeit, in Absprache mit der Krankenkasse Verordnungen zu verlängern.

Das bestätigt auf Nachfrage die AOK Niedersachsen. In der gesetzlichen Krankenkasse würden für Reha-Sport-Leistungen in der Regel 50 Übungseinheiten verordnet. "Die können in einem Zeitraum von 18 Monaten in Anspruch genommen werden", erklärt Pressesprecherin Nicola Dubacher. Eine Verlängerung sei möglich, wenn das Training aus medizinischen Gründen für mehr als drei Monate unterbrochen wird. Zudem bestehe die Möglichkeit, nach Ablauf der ursprünglichen Verordnung eine neue Verordnung bei der Krankenkasse einzureichen.

"Sofern das Angebot des jeweiligen Sportvereins dauerhaft nicht mehr sichergestellt werden kann, haben die Versicherten auch die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln." Die AOK Niedersachsen stelle Versicherten auf Nachfrage eine Anbieterliste bereit. Außerdem biete der Behindertensportverband Niedersachsen eine Suchmaschine für Vereine an, die Rehasport und Funktionstraining anbieten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)