Beim Unterweserpokal der Kunstradsportler waren der ausrichtende RV Vorwärts Neuenkirchen und der benachbarte RS Niedersachsen Schwanewede jeweils in sechs Disziplinen erfolgreich. Insgesamt gingen hier rund 100 Starter/innen in der Neuenkirchener Sporthalle in den unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen an den Start.
Mit einer guten Leistung und schließlich einem deutlichen Punktevorsprung setzte sich Jessica Mollzahn aus Neuenkirchen im Einer-Kunstradsport der Frauen durch. Mit ihren ausgefahrenen 122,97 Punkten lag sie am Ende klar vor Madlin Rother aus Delmenhorst (107,50) und ihrer Vereinskameradin Alica Schmelz (80,47).
Obwohl er als Alleinstarter in der Altersklasse U 15 bei den Schülern im Einer-Kunstradsport auf die Fahrfläche ging, zeigte sich Finn Lüershen stark motiviert. Der Neuenkirchener spulte letztlich seine Kür in ausgezeichneter Weise ab und gab den Kampfrichtern nur wenig Gelegenheit zum Punktabzug. Und so bedeuteten seine erzielten 25,13 Punkte schließlich eine neue persönliche Bestmarke für ihn.
Vierfach-Erfolg für Schwanewede
Einen Vierfach-Erfolg gab es für Schwanewede im Einer der U11. Diesmal ging der Sieg an Nele Pointmayer, die lediglich ein paar Abzüge aufgrund von nicht ganz komplett gefahrenen Runden hinnehmen musste. Ihr ausgefahrener Punktwert lag bei 36,37 Zählern. Damit sicherte sie sich nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch eine neue persönliche Bestmarke. „Nele konnte es zunächst gar nicht glauben, dass sie gewonnen hatte“, sagte ihre Trainerin Anna Plump. Auf dem zweiten Rang landete Melia Becker, die sich um rund einen Punkt (35,29) geschlagen geben musste.
Für Lilly Sentürk war es der erste Wettkampf der Saison, da sie zum Auftakt krankheitsbedingt pausieren musste. Aber auf Anhieb gelang ihr eine tolle Kür. Auch sie erzielte eine persönliche Bestleitung (35,18) und wurde Dritte vor ihrer Vereinskameradin Insa Tolsdorf, die ihre persönliche Bestmarke auf 32,59 Punkte steigerte. Ebenfalls mit jeweils persönlichen Bestmarken landeten die Neuenkirchenerinnen Lanah Lias (27,65), Noura Ebid (27,13) und Ina Zeiger (17,89) auf den Plätzen fünf, sechs und acht.
Auch in den Zweier-Disziplinen waren die Fahrerinnen der Großgemeinde vertreten. Bei den Frauen stellten sich die Geschwister Mollzahn als Alleinstarter den Wertungsrichtern und erzielten nach einem nicht ganz fehlerfrei vorgetragenen Kürprogramm 83,53 Punkte. In richtig guter Form zeigte sich der Neuenkirchener Zweier Lüershen/Schnirring in der Juniorinnenklasse. Das Duo konnte zwar die Spitzenreiter Kasten/Luther (TuS Dorum) nicht ganz bezwingen, sicherten sich jedoch mit einer eigenen Bestleistung von 62,73 Punkten einen guten zweiten Platz. Auf Rang drei landete das Schwaneweder Paar Maskos/Blendermann mit ausgefahrenen 53,84 Zählern.
Auch die Vierer und Sechser vom Gastgeber RV Neuenkirchen überzeugten. Der Frauen-Vierer kam im Alleingang auf 166,43 Zähler, die Vierer-Juniorinnen-Mannschaft fuhr mit 109,65 Punkten eine neue persönliche Bestmarke aus. Damit behielten sie gegen die Vertretung des TuS Dorum die Oberhand (101,65).
Beim Vierer der Schülerinnen dominierten die Teams des RS Schwanewede. Die DM-Medaillengewinnerinnen des Teams Schwanewede II gewannen ganz klar mit ausgefahrenen 77,75 Punkten vor den Nachwuchsteams Schwanewede VI (27,91) und Schwanewede VII (18,78). Neuenkirchen VIII belegte hier mit 17,03 Punkten den fünften Rang.