Vollersode. Der Vorsitzende des SV Blau-Weiß Bornreihe Marco Taube wusste offensichtlich nicht so recht, wie er bei seiner Ansprache zur diesjährigen vereinsinternen Feier zwei außergewöhnliche Jubiläen in Worte fassen sollte: Hans-Hermann Böttjer gehört dem Verein seit 75 Jahren und Manfred Böttjer sei 70 Jahren an. Hans-Hermann Böttjer erhielt im Namen des Vorstands eine entsprechende Urkunde überreicht. 75 Jahre bedeute, bemerkte Taube, dass es in Bornreihe Mitglieder gibt, die mehr als Dreiviertel der Vereinsgeschichte seit der Gründung im Jahr 1932 mitgeprägt und erlebt haben.
Ungewöhnlicher Zeitraum
Nicht weniger außergewöhnlich sind die 70 Jahre, die Manfred Böttjer Vereinsmitglied ist. Offiziell trat er im Jahr 1953 dem Blau-Weiß Bornreihe bei. Marco Taube versuchte anhand eines "Zeitstrahls" die Länge dieser Mitgliedschaften greifbar zu machen. Er erwähnte unter anderem die Beatles, den ersten Flug zum Mond und die Krönung der im Jahr 2022 verstorbenen Queen Elisabeth II. Viele Großereignisse, die während dieser Zeit in die Geschichtsbücher eingegangen sind.
Einen Großteil dieser Ereignisse hat auch Ehrenmitglied Günter Wendelken bereits miterlebt, der für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurde. Günter Müller und Detlef Müller sind dem Verein seit 50 Jahren treu. Günter Müller wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt.
Die silberne Vereinsnadel erhielten Fabian Böttjer, Simon Grotheer und Sebastian Stelljes, die das Vereinsleben seit 25 Jahren mitgeprägt haben. Auch Hinrich von Thun war 25 Jahre lang Mitglied. Er ist kürzlich verstorben, wie Taube mitteilte. Der Verein werde sein Andenken bewahren, versprach er.