Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Grün-Weiß dominiert am ersten Tag der Bornreiher Sportwoche

Am ersten Tag der Bornreiher Sportwoche behielten sowohl der VSK Osterholz-Scharmbeck als auch der FC Worpswede die Oberhand. Der VSK bezwang den TSV Etelsen mit 4:2, der FCW den SV Bornreihe II mit 5:0.
08.07.2025, 16:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Grün-Weiß dominiert am ersten Tag der Bornreiher Sportwoche
Von Dennis Schott

Der erste Tag bei der Fußball-Sportwoche des SV Blau-Weiß Bornreihe um den Hans-"Hexe"-Wendelken-Cup war fest in grün-weißer Hand: Während Bezirksligist FC Worpswede einen glatten 5:0-Sieg gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe II feierte, setzte sich Landesliga-Aufsteiger VSK Osterholz-Scharmbeck im zweiten Spiel des Abends gegen den Ligakonkurrenten TSV Etelsen mit 4:2 durch.

FC Worpswede – SV Blau-Weiß Bornreihe II 5:0 (1:0): Mit Issa Traore brach ausgerechnet der Kleinste auf dem Platz den Worpsweder Bann – mit einem Kopfballtor. Die Führung nach einer knappen halben Stunde war längst überfällig gewesen, hatten die Kicker vom Weyerberg doch einen Angriff nach dem anderen gestartet. Nach einer Unstimmigkeit zwischen Bornreihes Abwehrmann Dominik Giessler und Torwart Felix Behrens hatte Felix Ambrosi nach zehn Minuten die beste Möglichkeit zur Führung zuvor ausgelassen. Die spielerische Überlegenheit der Grün-Weißen war unübersehbar. Entlastung? Gab es für die Reserve der "Moorteufel" nur selten. Aber es gab sie. So verpasste Louis Lütjen eine Hereingabe nach einem Konter nur knapp (18.). Ebenso wurde ein Schuss von Torben Poppe aus vielversprechender Position zur Ecke geblockt (34.). Bornreihes baumlanger Stürmer stand auch kurz vor der Halbzeit im Blickpunkt, als er zum vermeintlichen Ausgleich traf, der Treffer aber wegen eines Handspiels nicht anerkannt wurde. Zuvor hatte Bornreihes Schlussmann Behrens mit zwei starken Paraden gegen Alexander Abataev und Felix Ambrosi aufgewartet.

Louis Lütjen besaß auch nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, ehe der FC Worpswede das Kommando komplett übernahm. Der eingewechselte Mohamed Diallo hätte bereits in der 55. Minute erhöhen müssen, als er komplett freistehend aus sieben Metern nur den Außenpfosten traf. Abdoulaye Camara holte das Versäumte jedoch umgehend nach, indem er einen feinen Spielzug über Jonas Böhning und Issa Traore vollendete (58.). Nach einer kurz ausgeführten Ecke schnappte sich Mohamed Diallo das Leder, zog nach innen und schloss zum 3:0 ins lange Eck ab. Per abgefälschtem Freistoß steuerte Abdullah Basdas das 4:0 bei, ehe der Worpsweder in der Schlussminute noch das 5:0 erzielte. Zwischenzeitlich hatte Niklas Heitmann noch den Pfosten getroffen. "Für das erste Spiel bin ich zufrieden. Wir haben uns gut bewegt, haben die Abläufe eingehalten und sind auch dauerhaft hoch angelaufen. Das Ergebnis war für uns eher zweitrangig, war aber die logische Konsequenz eines guten Spiels von uns", erklärte Worpswedes Neu-Coach Daniel Mathies, der seiner Mannschaft das teils fahrlässige Auslassen von Großchancen nicht zum Vorwurf machen wollte.

TSV Etelsen – VSK Osterholz-Scharmbeck 2:4 (2:1): Es war ein erster Vorgeschmack auf das, was den VSK in der kommenden Saison erwarten dürfte. Gegen den Ligakonkurrenten aus Etelsen stand der Aufsteiger vor allem in der ersten Halbzeit beim Spielaufbau ein ums andere Mal mächtig unter Druck. Die Schlossparkkicker pressten in einem ohnehin läuferisch stark geprägten Spiel sehr früh und sehr hoch. Das führte – so wie beim 0:1 – zu Ballverlusten. Allerdings monierten die Kreisstädter vor dem Gegentreffer von Timo Schöning ein Foulspiel.

Das Spiel blieb intensiv mit leichten Vorteilen für den TSV Etelsen, der den nächsten VSK-Fehler eiskalt bestrafte. Nach einem Ballgewinn genügte ein öffnender Pass zu Luca Bischoff, der auf dem Flügel nicht einzuholen war und aus halbrechter Position sehenswert per Heber aus 16 Metern zum 2:0 für die Schlossparkkicker erhöhte. Der VSK hatte derweil nur nach einer Standardsituation für etwas Gefahr gesorgt. Letztlich war der harte Freistoß von Tjerk Johannsen zu zentral, ehe den Kreisstädtern kurz vor der Halbzeit dann doch der Anschlusstreffer gelang. Dabei war Hussain Taha nach einer Ecke per Kopf am gut reagierenden TSV-Schlussmann Sebastian Grimm zunächst gescheitert, im Nachsetzen drosch der VSK-Rückkehrer das Leder aber kompromisslos in die Maschen.

Es war der Startschuss für die Aufholjagd. Denn unmittelbar nach der Pause legte Tjerk Johannsen im Anschluss an eine Ecke per Kopf zum 2:2 nach. "Es hilft natürlich, wenn man aus der Kabine kommt und direkt den Ausgleich macht", sah VSK-Coach Julian Gelies, wie sich die Kräfteverhältnisse allmählich zugunsten der Kreisstädter drehten. Das lag auch an den vielen Wechseln, die der VSK zur Pause vorgenommen hatte. Und die Grün-Weißen legten konsequent nach. Tim Bormann erhöhte auf 3:2, nachdem er schön freigespielt worden war (48.). Nur vier Minuten danach markierte Neuzugang Philipp Schippert nach kurz ausgeführtem Freistoß das 4:2. Nun überwogen auch wieder die spielerischen Momente. So setzte Schippert das Leder nach einem feinen Spielzug letztlich doch klar drüber, und auch Keno Liebschner schob nach einem tiefen Pass am Tor vorbei, während VSK-Keeper Jakob Reiter nur noch einmal eingreifen musste. Den Schuss von Ben Röder lenkte er an die Latte.

FC Worpswede – SV Blau-Weiß Bornreihe II 5:0 (1:0)

FC Worpswede: Adadey; Böhmer, Huhn, Grotheer, Ambrosi, Heitmann, Camara, Traore, Dieckmann, Abataev, Basdas (eingewechselt: Uschpol, Böhning, Diallo)

SV Bornreihe II: Behrens; Wohltmann, Großer, Räke, Roschen, Bollinger, Lütjen, Giessler, Lange, Mietzner, Poppe (eingewechselt: Samuels)

Tore: 1:0 Issa Traore (27.), 2:0 Abdoulaye Camara (58.), 3:0 Mohamed Diallo (69.), 4:0 Abdullah Basdas (71.), 5:0 Abdullah Basdas (80.)

TSV Etelsen – VSK Osterholz-Scharmbeck 2:4 (2:1)

TSV Etelsen: Grimm; Bawa, Ehrhardt, Bischoff, Lange, Bähr, Meyer, Zambrano, Schöning, Blicker, Schmidt (eingewechselt: Gericke, Röder, Wernicke, Rebah, Behnken, Sielmann)

VSK Osterholz-Scharmbeck: Reiter; Bosse, Y. Vrampe, Hirsch, Brinkmann, Schnieders, Schmid, Schippert, Johannsen, Meinert, Taha (eingewechselt: Bayrak, Liebschner, C. Vrampe, Ryabko, Bormann, Suckow)

Tore: 1:0 Timo Schöning (15.), 2:0 Luca Bischoff (24.), 2:1 Hussain Taha (37.), 2:2 Tjerk Johannsen (43.), 2:3 Tim Bormann (47.), 2:4 Philipp Schippert (52.),

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen Philip Schmid (VSK) wegen Schiedsrichterbeleidigung

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)