Wirklich still ist es bei einem Teammanager während der Saison eigentlich nie. Mittlerweile ist es bei Hartmut Hinck aber etwas ruhiger geworden. Sein Handy klingelt nun nicht mehr ganz so häufig, wie es noch bis vor wenigen Tagen der Fall gewesen ist. Schließlich sollte die Planung des SV Blau-Weiß Bornreihe für die kommende Spielzeit schon vor den abschließenden zwei Spielen an diesem Pfingstwochenende gegen den STK Eilvese (Sonnabend, 16 Uhr) und VfL Oldenburg (Montag, 16 Uhr) zu einem Großteil erledigt sein. Was nun auch der Fall ist. Zumindest wissen die Verantwortlichen, mit wem sie aus dem aktuellen Kader auch für die Zukunft planen können.
Hinter dem Verbleib einiger Akteure hatte bis vor Kurzem noch ein Fragezeichen gestanden. An erster Stelle waren hier Ricardo Marafona da Costa und Hussain Taha zu nennen, die sich lange Zeit nicht festlegen konnten, ob sie im Teufelsmoor bleiben wollen oder nicht. Nun steht aber fest, dass auch sie den designierten Absteiger aus der Fußball-Oberliga Niedersachsen verlassen werden. Das bestätigte Hartmut Hinck auf Nachfrage. Die Wechsel verwundern nicht, wurde Ricardo Marafona da Costa schon seit Wochen mit dem Bremen-Ligisten OSC Bremerhaven in Verbindung gebracht. "Nuno" Taha zieht es dem Vernehmen nach zum TSV Ottersberg und würde damit in der kommenden Saison direkt wieder auf seinen Ex-Klub treffen. Die Ottersberger stehen nämlich kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga Lüneburg.
Marafona da Costa und Taha hatten lange Zeit die Liste der noch Unentschlossenen angeführt. Ihr Verbleib war insofern von Interesse, als sie zum absoluten Stammpersonal gehörten. Von den insgesamt elf Abgängen, zu denen nun auch Denis Chinaka und Shin Akimoto gehören, sind sieben Stammspieler. Nur deren fünf haben ihre Zusage gegeben. Ein Aderlass, den Teammanager Hinck zwar nicht als unwesentlich, aber auch nicht als unnormal betrachtet. Nach einem Abstieg gäbe es immer viel Bewegung in einem Kader, sagt er. "Wichtig ist jetzt zu wissen, mit wem wir planen können und mit wem nicht", so Hinck. Eine Deadline, bis wann sich die unentschlossenen Spieler entschieden haben mussten, gab es nicht. Nur eine "sanftdringliche" Aufforderung, seinen Entschluss noch vor Ablauf der Saison mitzuteilen. Denn an dem Spielermaterial das bleibt, richtet sich schließlich auch jenes, das kommen soll.
Und fest steht, dass zu den bereits jetzt feststehenden sechs Zugängen noch einige Spieler hinzu kommen sollen. "Wir planen mit einem 24-er Kader", verrät Hartmut Hinck, was im Umkehrschluss bedeutet, dass noch vier Verstärkungen geholt werden sollen. "Klar ist, dass wir noch was tun müssen", sagt der Teammanager. Er steht im ständigen Austausch mit Neu-Coach Markus Werle, der schon vor Monaten vollmundig angekündigt hatte, im Falle eines Abstiegs sofort wieder aufsteigen zu wollen. Hartmut Hinck gibt sich da etwas vorsichtiger. "Wir wissen, wie schwer es für uns auch in der Landesliga werden wird", meint Bornreihes Teammanager. Von einem personellen Umbruch will Hartmut Hinck zwar nicht sprechen, auf der anderen Seite seien die Abgänge eben nicht gering gewesen und die neue Mannschaft müsse sich erst einmal finden. Jetzt könne man gezielt seine Fühler nach Zugängen ausstrecken. Gut möglich also, dass das Handy von Hartmut Hinck bald wieder öfter klingelt.