Worpswede. Sie haben insgesamt drei Omas, eine davon teilen sie sich. Die „geteilte“ Oma haben Lisa Ahrenshop und Mona Geerken zum Vorbild genommen, um ein Kinderbuch zu schreiben. Ein Buch über eine trubelige, umtriebige und liebenswerte Oma.
Initialzündung aber war eine Gute-Nacht-Geschichte am Bett von Lisa Ahrenshops Sohn. Dort fantasierten sich Lisa Ahrenshop und Mona Geerken in „Rage“, die Geschichte wurde mit jedem Satz bunter und fantasievoller. Und da merkten sie: „Es fließt“. Das Ergebnis ihrer Fantastereien „Oma Trubel tanzt durch die Nacht". Das Buch hat mittlerweile 24 Seiten, eine ISBN-Nummer und liegt in mehreren Buchhandlungen in der Region.
Beim Grübeln über den Ansatz für eine erzählenswerte Geschichte stellten die beiden Frauen fest, dass es auf dem Buchmarkt bislang noch nichts über eine megacoole Oma gibt. Bei solch einer Frau haben die 22- und 32-jährigen Jungautorinnen in ihrer Kindheit viel Zeit verbracht, so dass sie für ihr Kinderbuch auf viel Stoff und Erlebtes zurückgreifen konnten. Während langer Telefongespräche und vieler Besuche in Worpswede und Diepholz wuchs die Geschichte über die fantasievolle "Oma Trubel", für die Oma Trudel Pate stand.
Tanz in den Baumkronen
Die Oma erlebt im Buch mit ihrem Enkelkind viele große und kleine Abenteuer, begibt sich auf eine faszinierende Nachtsafari, vollführt einen magischen Tanz in den Baumkronen und läuft Schlittschuh auf einem verzauberten See. Trotz aller Trubeligkeit handele es sich im Ergebnis aber um eine Gute-Nacht-Geschichte, sagt Mona Geerken. Mit der erlebnisreichen Erzählung wollen die Autorinnen, so ihre Idee, vor dem Einschlafen Energie freisetzen, damit die Kinder entspannt in den Schlaf finden.
Als besonderes Plus komponierten und texteten die beiden Autorinnen zwei Einschlaflieder, die man per Scan eines Strichcodes abrufen kann. Text wie auch Lieder sind geprägt von Geerkens und Ahrenshops oma-inspirierten Erlebnissen mit der Powerfrau Oma Trudel. Die bewegte sie mit ihrem herzlichen Lachen, ihrer Energie, Fantasie und immer einem frechen Spruch. Das Buch wollen sie verstanden wissen als großes Dankeschön an alle engagierten Großmütter.
Begeistert und überzeugt von ihrer Geschichte und Idee legten Mona Geerken und Lisa Ahrenshop das Projekt nicht in die Hände eines Kinderbuchverlags, sondern übernahmen in Eigenregie Gestaltung und Druck. Die dafür anfallenden Kosten deckten sie durch den Verkauf von Mona Geerkens Tinyhouse. An dem hing zwar ihr Herz, noch mehr aber hängt Geerkens Herz am Oma-Buch-Projekt. „Ich wusste, wofür es verkauft wird“, sagt die junge Fotografin.
Für das Erscheinen ihres Kinderbuchs gründeten sie die „Oma-Trubel GbR“, erstellten eine Webseite, Visitenkarte und Flyer, um das Projekt adäquat bewerben zu können. Mit dem Fahrrad fuhren sie ganz analog durch Diepholz und Worpswede und steckten die Flyer über das „Kinderbuch mit ganz viel Oma-Liebe“ in alle Briefkästen. Digital nutzen sie Social-Media-Kanäle für ihr Marketing. Seit einem Monat ist "Oma Trubel tanzt durch die Nacht“ in einer Auflage von 1500 Exemplaren auf dem Markt. Schon nach vier Wochen haben sie mehr als 100 Exemplare verkauft, erzählt die in Lüninghausen lebende Mona Geerken stolz. „Wir wollen ein Oma-Bewusstsein schaffen“, erklärt sie. Denn sie seien dankbar für die Orientierung, die ihnen ihre Oma mitgegeben habe.
Auch dem Buchhandel gefiel die Oma-Wertschätzung. Für den Preis von 16,50 Euro entschieden sie sich, um viele Leser erreichen zu können. Ahrenshop und Geerken, die beide eine blühende Fantasie haben, planen bereits eine weitere Ausgabe. Sie haben sich außerdem vorgenommen, Lesungen für Omas und Enkelkinder bei Pfannkuchen und gemeinsamem Liedersingen zu veranstalten. „Wir haben auch schon Erlebniswochenenden im Kopf“, verrät Mona Geerken. Aber bislang sei noch nichts konkret.