Der SV Blau-Weiß Bornreihe III ist dank eines 4:2-Erfolgs über die SG Freißenbüttel/Heilshorn an die Spitze der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz zurückgekehrt. Auch der SV Barisspor zog nach einem 3:1-Sieg bei der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf am spielfreien TSV Worphausen vorbei und nimmt somit den zweiten Aufstiegsplatz ein. Der FC Worpswede II verpasste dem Verfolger SV Komet Pennigbüttel II eine böse 10:2-Abreibung.
SV Pennigbüttel II – FC Worpswede II 2:10 (0:2): „Das Ergebnis spiegelt auch den wahren Spielverlauf wider. Mit Ausnahme unseres Torwarts Merlin Monsees haben sich alle meine Spieler die Note sechs verdient“, nahm SV-Trainer Mario Murken kein Blatt vor den Mund. Seine Mannschaft habe den vierfachen Torschützen Felix Gartelmann zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekommen: „Der ist auch eine Augenweide in dieser Liga. Gartelmann hat Tore zum mit der Zunge schnalzen geschossen.“ Während die Worpsweder durch die Bank gut gewesen seien, habe bei seiner Mannschaft so gut wie gar nichts funktioniert.
TSG Wörpedorf – SV Barisspor 1:3 (0:1): „Wir haben das Spiel bei ekligem Wetter gemacht“, versicherte SV-Coach Sedat Aba. Barisspors Masum Eti bedrängte Yannick Worthmann bei dessen Eigentor zum 1:0. „Dann hat auch Lukas Urbaniak endlich mal vor den Augen seiner Mutter getroffen“, berichtete Aba. Anschließend fehlte nur noch der obligatorische Treffer von Mazlum Alpboga. „Wir hoffen, dass wir Mazlum am Ende der Saison auch zur Torjägerkanone beglückwünschen können“, erklärte Sedat Aba nach dessen elftem Saisontor. Beim Ehrentreffer von Jonas von Salzen habe seine Formation nicht mehr so konzentriert verteidigt.
1. FC Osterholz-Scharmbeck – TSV Steden-Hellingst 1:7 (0:4): „Unser Gegner war uns in diesem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute auf allen Positionen und in allen Belangen klar überlegen“, räumte FCO-Coach Wilhelm Schiwy ein. Maarten Schumacher und Finn Wohltmann eröffneten den Torreigen bereits früh. Später gelang Marc Lampe, geborener Barkowski, auch noch ein Doppelpack. „Der Stedener Sieg geht auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung“, zeigte sich Schiwy als fairer Verlierer. Die Weinroten, für die Leon Wellbrock den Ehrentreffer markierte, rutschten auf den letzten Platz ab.
SV Bornreihe III – SG Freißenbüttel/H. 4:2 (1:2): „Die Freißenbütteler waren nur in den ersten 25 Minuten die bessere Mannschaft. Da haben wir aber auch ein bisschen gepennt“, erklärte SV-Co-Trainer André Wrodnig. Er habe zur zweiten Halbzeit dann ein wenig umgestellt. „Im zweiten Durchgang haben wir auch deutlich besser Fußball gespielt“, stellte Wrodnig fest. Lennart Meyerhoff trug mit seinem Doppelpack zur Wende bei. „Es war aber eine geschlossene Mannschaftsleistung“, betonte „Akki“ Wrodnig. Der Offensivmann selbst traf nach einem Eckball von Pascal Matzke mit dem Fuß zum 3:2.
TSV St. Jürgen – ATSV Scharmbeckstotel 4:3 (2:2): „Es ging in einem sehr fairen Match immer hin und her“, ließ TSV-Übungsleiter Sören Weiland wissen. Ein Schlüssel zum Erfolg sei es gewesen, dass Jamie Poppe auf der Sechs ATSV-Spielgestalter Cedric Böttner aus dem Spiel genommen habe: „Er hat damit nicht nur dem Spieler selbst, sondern auch unseren Gästen damit den Zahn gezogen.“ Weiland lobte die tolle Moral seiner Formation: „Die war schon grandios.“ Doppeltorschütze Ron-Liam Gutharc erzielte mit seinem schwächeren linken Fuß von der rechten Seite ein schönes Tor zum 4:3.
SV Nordsode – SG Garlstedt/Ohlenstedt 5:1 (2:1): „Wir haben in einem guten Spiel immer Gas gegeben“, freute sich SV-Coach Denis Stelljes. Die Hausherren schüttelten sich nach dem Ausgleich von Oldie Mirco Maglicic auch nur kurz, ehe Johannes Quatmann mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage seine Farben noch vor der Pause wieder auf die Siegerstraße brachte. „Wir hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und sind immer wieder mit Doppelpässen über die Außen nach vorne gestoßen“, teilte Stelljes mit. Besonders sehenswert war das 5:1 von Sechser Oliver Ludwigs, der damit seine starke Leistung krönte.