Dem TSV Worphausen hat bereits ein torloses Remis im Spitzenspiel der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz beim SV Barisspor gereicht, um Platz eins wieder zurückzuerobern. Die SG Freißenbüttel/Heilshorn befreite sich mit einem 3:1-Erfolg über das Schlusslicht TSV St. Jürgen aus dem Keller. Der FC Worpswede II verließ nach sechs Niederlagen am Stück dank eines 3:1-Triumphes über die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf die Abstiegsränge. Der SV Azadi überraschte mit einem 4:2-Sieg in Steden.
SG Freißenbüttel/H. - TSV St. Jürgen 3:1 (0:0): „Wir hatten schon ein dickes Brett zu bohren. St. Jürgen hat sich nicht wie ein Tabellenletzter präsentiert“, stellte SG-Coach Martin Wohltmann fest. Nachdem Niclas Busch und Miguel Bentes Barradas Bußmann bereits im ersten Durchgang Chancen für die Gastgeber ausgelassen hatten, vollendete Busch einen Angriff über Bentes Barradas Bußmann eiskalt zum 1:0. Die Freude beim Gast über den Ausgleich von Lion van Arkel aus 20 Metern währte nur 120 Sekunden. Marcel Hamann erzielte nach einem Vorstoß über links mit viel Übersicht das 2:1. Es folgte das Premierentor von Neuzugang Deniz Cengiz mit der Pike.
TSV Steden-Hellingst – SV Azadi 2:4 (2:1): Die Hausherren hätten das Spiel nach zehn gerade erst überstandenen Corona-Fällen gerne verlegt. „Azadi wollte aber nicht“, verriet TSV-Trainer Claas Schumacher. Luca Fuggetta verwandelte einen an ihm selbst verschuldeten Elfmeter zum 1:0. Thore Bredehöft verpasste mit einem Lattentreffer Stedens 2:0 (23.). Die Aushilfe aus der zweiten Formation, Michael Haniotes, leitete Fuggettas 2:1 ein. Doch wiederum Selmann Cakar glich per Kopfball mit seinem sechsten Saisontor zum 2:2 aus. Tahir Özdemir jagte den Ball per Freistoß aus 28 Metern an den Innenpfosten, von wo dieser zum 3:2 ins Netz sprang.
FC Worpswede II – TSG Wörpedorf-G.-E. 3:1 (0:0): „Der Sieg war ganz wichtig für die Laune im Team und um die Linie gerade zu halten“, erklärte FC-Übungsleiter „Pepe“ Diomande. Er habe bei allen Spielern den Willen zum Erfolg erkannt. „So haben wir den Gegner von Anfang an beherrscht“, berichtete Diomande. Die Gäste hätten dagegen so gut wie keine Torgefahr ausgestrahlt. Im Anschluss an das 1:0 von Robin Bölke legte Zoumana Fofana einen Alleingang zur Vorentscheidung an den Tag. Fofana entschied sich dabei gegen ein Abspiel auf den mitgelaufenen Sven Ohlrogge. Dieser markierte per Freistoß den Schlusspunkt.
SV Barisspor – TSV Worphausen 0:0: „Wir haben nur auf ein Tor gespielt, und zwar auf das der Gäste. Deshalb fühlt sich das Unentschieden für uns auch wie eine Niederlage an“, trauerte SV-Coach Sedat Aba dem knapp verfehlten Sprung an die Spitze hinterher. Lukas Urbaniak setzte das Spielgerät einmal nur ganz knapp am TSV-Pfosten vorbei. Goalgetter Mazlum Alpboga scheiterte zudem am glänzend reagierenden Janek Winiarski im Worphauser Kasten. „Das Glück war nicht auf unserer Seite. Aber die Entwicklung mit sieben Spielen ohne Niederlage in Folge stimmt“, versicherte Aba. Auch mit der generellen Fairness seiner Formation sei er zufrieden.