Markus Werle ist zum ersten Mal in seiner Trainerlaufbahn im Landkreis Osterholz aktiv – doch vom "Osterholzer Classico" hat auch der neue Trainer des SV Blau-Weiß Bornreihe schon einiges gehört. "Ich verfolge das schon seit Jahren aus der Entfernung, jetzt bin ich zum ersten Mal mittendrin dabei", sagt Werle vor dem Bezirkspokal-Achtelfinale des Fußball-Landesligisten beim klassentieferen VSK Osterholz-Scharmbeck am Mittwochabend (Anpfiff, 18.30 Uhr, Klosterholz-Stadion). Die große Vorfreude des "Moorteufel"-Coaches mischt sich dabei durchaus mit einer gewissen Prise Nervosität. Denn Werle hat natürlich längst mitgekriegt, wie elektrisierend dieses Duell auch im Jahre 2024 noch immer ist.
Bereits in der Bornreiher Sportwoche hatten die beiden Teams die Klingen gekreuzt, vor drei Wochen setzten sich die Blau-Weißen nach einer umkämpften Partie knapp mit 2:1 durch. "Das war auch schon enorm intensiv. Und im Pokal wird es jetzt sicherlich nicht weniger werden", ist sich Werle, der natürlich auch auf viele Zuschauer und eine entsprechend tolle Atmosphäre hofft, sicher. Dass seine Bornreiher um die Favoritenrolle nicht drumrumkommen, ist dem Coach durchaus klar. "Wir sind der Landesligist, VSK spielt eine Liga tiefer. Aber sie haben sich extrem gut verstärkt und gehören in der Bezirksliga definitiv zu den Topfavoriten. Insofern wissen wir, dass das alles andere als ein Selbstläufer wird."
Abgelehnter Verlegungswunsch
Darauf setzen sie natürlich auch beim VSK Osterholz-Scharmbeck – und die Erinnerungen an den letzten "Pflichtspiel-Classico" geben den Kreisstädtern definitiv ein gutes Gefühl. Vor zwei Jahren nämlich setzte sich das Team von Trainer Thorsten Westphal trotz zwischenzeitlichen 1:2-Rückstands am Ende noch mit 4:2 gegen die Blau-Weißen durch. "Wir werden alles dafür tun, um es wieder richtig spannend zu machen", kündigt der VSK-Coach an. Westphal selbst wird die Partie aus beruflichen Gründen übrigens nicht vor Ort verfolgen können. Auch deshalb hatte Klub aus der Kreisstadt versucht, die Partie einen Tag vorzuziehen – was die Bornreiher jedoch ablehnten.
"Wir haben erst am Sonntag unser erstes Punktspiel gehabt, da wäre nur ein Tag Pause mit Blick auf dieses Pokalspiel definitiv zu wenig", erklärt Markus Werle und erhält für dieses Argument der Belastungssteuerung absolutes Verständnis vom Trainerkollegen, der sich einen leichten Seitenhieb allerdings nicht verkneifen kann und will: "Ich kann Markus da komplett nachvollziehen. Aber das zeigt am Ende ja auch, dass den Bornreihern diese Partie ziemlich wichtig ist und sie uns offenbar sehr ernst nehmen."
Personell können beide Teams nahezu aus dem Vollen schöpfen. Bei den Gastgebern ist fraglich, ob Marius Bosse es beruflich rechtzeitig zum Spiel schafft. Zudem ist die Hinserie für Karim Kanafani gelaufen. Der Flügelspieler zog sich am vergangenen Freitag beim Blitzturnier der Leher TS eine schwere Schulterverletzung zu. Bei den "Moorteufeln" wird hingegen wohl lediglich Maverick Sanft weiterhin fehlen, ansonsten hat Coach Markus Werle die Qual der Wahl – so wie es sein sollte vor einem "Osterholzer Classico".