Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Osterholz-Scharmbeck in der Seniorenbegegnungsstätte blickte der Vorsitzende Peter Schnaars auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurück. In seinem Bericht hob er hervor, dass die Veranstaltungen von den Mitgliedern gut angenommen wurden und positive Rückmeldungen erhielten. Die Mitgliederzahl blieb konstant, sei aber ausbaufähig.
Auf der Versammlung wurden zwei Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zur Awo geehrt. Inge Seedorf erhielt für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde und ein kleines Präsent. Peter Masuch, früherer Präsident des Bundessozialgerichts, wurde für 40 Jahre Treue zur AWO ausgezeichnet. Trotz der weiten Anreise aus Kassel ließ er es sich nicht nehmen, in seinen Heimatort Osterholz-Scharmbeck zurückzukehren, um die Urkunde und ein Präsent mit Artikeln aus dem Teufelsmoor entgegenzunehmen – ein Zeichen seiner Verbundenheit mit der Region und dem Ortsverein, so Schnaars. Für das laufende Jahr kündigte der Vorsitzende weitere Veranstaltungen an. Ziel sei es, gemeinsam mit dem Vorstand ein attraktives Angebot zu gestalten.