Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck hat sich mit Bravour für die Derbyniederlage in der Fußball-Bezirksliga 3 beim FC Worpswede rehabilitiert. Die Grün-Weißen setzten sich nach zuletzt vier sieglosen Begegnungen am Stück gleich mit 5:0 (4:0) beim Tabellennachbarn VfL Visselhövede durch und halten somit den Kontakt zur Verfolgergruppe von Spitzenreiter Worpswede.
„Es war wichtig, jetzt eine Reaktion zu zeigen. Das haben wir mit einem soliden Auftritt gemacht“, freute sich VSK-Co-Trainer Frank Müller, der den erkrankten Chefcoach Torsten Westphal auf der Bank der Kreisstädter vertrat. Mann des Spiels war der dreifache Torschütze Jan Brinkmann, der alle seine Treffer in der ersten Hälfte erzielte. „Jan war derjenige, der seinem Gegenspieler auf der rechten Seite nach tiefen Bällen immer wieder davongelaufen ist“, lobte Müller.
Hatkes Platzwunde
Die Gäste mussten bereits nach 26 Minuten ihre Innenverteidigung umbauen, weil sich Marc-Patrick Hatke nach einem hohen Bein seines Kollegen im Zentrum, Dennis Knecht, eine Platzwunde am Kopf zugezogen hatte. „Das war sehr schade und hat auch erst einmal für ein bisschen Unruhe hinten gesorgt“, teilte Frank Müller mit. Doch seine Elf fing sich schnell wieder und zog bereits bis zur Pause auf 4:0 davon. Zusätzlich zu Brinkmann trug sich auch Tim Bormann in die Torschützenliste ein. Ihm sei wichtig gewesen, die Null auch in den zweiten 45 Minuten zu bewahren, so Müller. Dazu trug VSK-Tormann Nikolai Süß mit der einen oder anderen Parade bei. Kurz vor dem Ende wurde Karim Kanafani im gegnerischen Strafraum gefoult und verwandelte selbst zum Endstand.