Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bilder am Straßenrand Kunst zum Mitnehmen im "Art to go"-Häuschen in Osterholz-Scharmbeck

Ein grünes Holzhäuschen voller Kunst: Nadja Spiewack macht in Osterholz-Scharmbeck Kunst zum Mitnehmen möglich. Was sie inspiriert und warum es den Stand gibt.
20.09.2024, 13:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lena Hamel

Eine schwarz-weiß gefleckte Kuh sitzt auf einem roten Sessel. Daneben nimmt ein Chamäleon in leuchtenden Farben auf dem oberen Bildrand der Leinwand Platz. Hugo heißt das bunte Tier. "Die Namensidee kam von den Kindern", sagt Nadja Spiewack, während sie ein handgezeichnetes Porträt des Sängers Chester Bennington an der Wand des grünen Holzhäuschens zurechtrückt.

Das Häuschen mit den vielen verschiedenen Bildern habe ihr Vater für sie gebaut, eine Überraschung für das, worüber sie zusammen schon nachgedacht hatten: ein "Art to go"-Häuschen. "Eigentlich witzig", sagt Spiewack, so ein Lädchen für Kunst aufzustellen. Kunst nahbar zu machen, das sei ihr wichtig, sagt sie. "Es freut mich immer, wenn die Leute stehen bleiben und gucken und einfach mal ein bisschen eintauchen in die Kunst", beschreibt die Künstlerin ihre Intention. Dafür versuche sie für jeden den Geschmack zu treffen, von Aquarell- zu Öl- über handgezeichnete Bilder ist alles dabei. Am liebsten malt Nadja Spiewack mit Öl oder stellt 3D-Kunstwerke, wie Hugo, der aus Epoxidharz besteht, her. "Die kleinen Aquarellbilder sind für mich beruhigend, da kann man richtig abschalten und loslassen", beschreibt Spiewack den Schaffensprozess.

Immer noch die gleiche Unterschrift

Sie fing an mit dem Malen von Porträts, bereits in der Grundschule wusste Spiewack, dass sie Künstlerin werden möchte. Wohlwissend unterschrieb sie schon damals ihre Kunstwerke mit der immer noch gleichen Unterschrift wie heute, erzählt sie.

Geklaut wurde zum Glück noch nichts, erzählt Spiewack. Deshalb werde das kleine grüne Häuschen auch weiterhin am Rand der Straße Grüne Grund stehen. Die Bilder tauscht Spiewack wöchentlich aus – "damit immer mal was anderes zu sehen ist". Mit dem Risiko, dass die Bilder gestohlen werden könnten, müsse sie leben, erklärt die Künstlerin. Sie hoffe auf das Menschliche in den Leuten. "Ich denke, ein bisschen Farbe und Fröhlichkeit im Alltag kann man gebrauchen", meint sie. Auch deshalb solle das "Art to go"-Lädchen weiterhin seine Türen geöffnet haben. Die kleinen Bilder stehen in dem Holzhaus zum Kauf zur Verfügung. Auch Porträtaufträge nimmt Spiewack auf Anfrage an. Die Bilder in dem Selbstbedienungsstand bewegen sich preislich um 15 Euro herum – man könne Kunst nicht nach Stundenlohn berechnen, glaubt die kreative Kreisstädterin. Für das Porträt, das Frida Kahlo zeigt, habe Spiewack sechs bis sieben Stunden gebraucht.

Die Inspiration lauert überall

"Mich inspiriert eigentlich alles, vieles auch aus dem Alltag." Für mehrere Bilder fand sie die Ideen auch bei ihren Kindern. In dem Bild, das einen Jungen mit Hummeln zeigt, steckt der naturverbundene Sohn der Malerin. "Ich folge vielen Künstlern, zum Beispiel auf Instagram, und gucke mir an, was für Techniken sie benutzen." Die Idee zur schwarz-weiß gefleckten Kuh auf dem roten Sessel kam Spiewack bei einem Spaziergang durch die Natur. Bereits vorher hatte sie einen tollen roten Sessel gesehen, da fehlte ihr nur noch das Tüpfelchen auf dem I.

Hugo, das Chamäleon, solle Mut machen, sagt Nadja Spiewack. "Eigentlich ist es ja so, dass das Chamäleon die Farben von der Umgebung annimmt." In Spiewacks Bild färbt das Positive, verkörpert in den leuchtenden Farben des Chamäleons, auf das Negative im unteren Teil des Bildes ab. "Es gibt Menschen, die färben positiv ab", sagt sie. "Ich kreiere gerne Bilder, die zum Nachdenken anregen und in die man viel hinein interpretieren kann, wenn man sie betrachtet", so Nadja Spiewack, die auch am 3. Oktober ihre Öl-Bilder beim Tag des offenen Ateliers auf Gut Sandbeck ausstellt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)