Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stromtankstelle für E-Autos Stadt Osterholz-Scharmbeck nimmt weitere Ladesäule in Betrieb

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck möchte die Lade-Infrastruktur für E-Autos ausbauen. Ab sofort steht eine neue Ladesäule an der Modersohnstraße zur Verfügung.
19.02.2025, 17:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Stadt Osterholz-Scharmbeck nimmt weitere Ladesäule in Betrieb
Von Christian Valek

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat an der Modersohnstraße eine neue Ladesäule für E-Autos in Betrieb genommen. Wie eine Sprecherin der Stadtverwaltung mitteilt, liegt die Ladestation etwa in Höhe der Hausnummer 62. Die neue Stromtankstelle kann ab sofort genutzt werden.
Mit dieser neuen Lademöglichkeit möchte die Stadt Osterholz-Scharmbeck einen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Region leisten. „Mit dem Ausbau der Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität bekommen Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und effiziente Möglichkeit, um ihre Elektrofahrzeuge zu nutzen“, stellt Frank Wiesner, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Bauen, fest.

Lesen Sie auch


Die Ladesäule von der Firma Wirelane Public GmbH kann nun rund um die Uhr genutzt werden. Das Unternehmen betreibt neben dem Standort an der Modersohnstraße auch eine Station am Schubertring und an der Käthe-Kollwitz-Straße. "Der Ausbau von Ladesäulen in den Wohngebieten wird damit weiter vorangetrieben", lässt die Stadtverwaltung abschließend mitteilen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)