Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schule am Klosterplatz Osterholzer Marktcafé ist wieder geöffnet

Das Marktcafé der Schülerfirma am Klosterplatz öffnet wieder seine Türen. Nach monatelanger Schließung wegen Raumnot können Kaffeeliebhaber und Kuchengenießer nun wieder ihren Lieblingstreffpunkt besuchen.
15.11.2023, 10:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Osterholz-Scharmbeck. Schulbusfahrer, Kaffeeliebhaber und überhaupt alle, der gern mit ihren Freunden und Verwandten bei einem guten Kaffee und einem köstlichen Stück Kuchen miteinander klönen, mussten seit dem Sommer auf einen Lieblings-Treffpunkt verzichten: das Marktcafé der Schülerfirma der Schule am Klosterplatz. Raumnot vertrieb die Kaffee-Genießer aus ihrem Stammlokal, die gemütliche Kaffeestube war kurzerhand in ein Klassenzimmer verwandelt worden (wir berichteten).

Doch nun öffnet das Marktcafé der Förderschule wieder wie gewohnt donnerstags von 8 bis 12 Uhr seine Türen. Das teilt Florian Dreyer mit, der am Klosterplatz für die Schülerfirma „Marktcafé“ zuständig ist. „Die Schule ist enger zusammengerückt, um einen Raum für die Klasse frei zu machen, die bis dahin im Marktcafé untergekommen war“, erläutert der Förderschullehrer.

"Gugelhupf geht immer"

Die Raumnot wird zwar noch etwas anhalten – nächstes Jahr sollen Klassencontainer aufgestellt werden und im übernächsten Jahr ist der Umzug in die Pestalozzischule, das heutige Kreishaus II geplant. Aber immerhin geht nun der Cafébetrieb wieder los. So können Miguel Grünberg, Mike Spielmann, Lars Lieske und all die anderen fleißigen Helfer wieder mit einem freundlichen Lächeln auf dem Gesicht Kaffee in Barista-Qualität für die Gäste zubereiten und obendrein auf das Angebot an Kuchen verweisen, der in der Schulküche gebacken wird. „Heute haben wir Gugelhupf mit Schoko!“, erklärt Café-Mitarbeiter Lieske bei einem Treffen vor Ort. „Willst du ein Stück?“

Das Kuchenangebot sei saisonal unterschiedlich, sagt Florian Dreyer. Los geht es mit frischem Erdbeerkuchen, dann folgt der Apfelkuchen und im Herbst gibt es saftigen Pflaumenkuchen. Und Gugelhupf geht sowieso immer, finden die Café-Betreiber. Vor allem ältere Osterholzer Bürger treffen sich im Marktcafé am Amtsgericht gern zum Stammtisch; die Busfahrer der Schülerbeförderung genießen dort eine Pause, und immer öfter treffen sich auch Geburtstagsgesellschaften auf einen Plausch im Marktcafé.

Beliebtes Frühstücksbüfett

Ein heimlicher Renner im Marktcafé ist auch das Frühstücksbüfett. Am ersten Donnerstag eines Monats fahren die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schülerfirma alles auf, was das Herz begehrt. Für 7,50 Euro gibt es verschiedene Brötchensorten, dazu Fisch und Käse sowie Marmelade und Nutella. Auch Obst und Gemüse sind im Angebot. Das übliche normale Frühstück für 2,30 oder 2,50 Euro umfasst ansonsten normale, Körner- oder Moorbrötchen und dazu Obst und Gemüse, verschiedene Käsesorten, Marmeladen und Nutella.

„Als wir vorige Woche zum ersten Mal wieder unsere Türen geöffnet haben, haben sich alle gefreut, dass wir wieder loslegen können“, berichtet Florian Dreyer und meint damit nicht nur sein fleißiges Gastronomie-Personal. Auch die üblichen Stammgäste seien schnell wieder da gewesen. Sein Tipp: Zu Geburtstagsfeiern im Marktcafé oder zum großen Büfett-Frühstück sollten sich die Gäste am besten im Sekretariat der Schule am Klosterplatz unter der E-Mail-Adresse sekretariat@sakohz.de anmelden. „Unser Platz ist leider etwas begrenzt", sagt Dreyer.

Offen am ersten Adventssonnabend

Wer das Marktcafé noch nicht kennt, hat auch anlässlich der Veranstaltung „Osterholzer Winterlichter“ am Sonnabend, 2. Dezember, Gelegenheit, das Café, sein Angebot und die nette Bedienung kennenzulernen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)