Osterholz-Scharmbeck. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck tritt der Initiative „Lebenswerte Städte und angemessene Geschwindigkeiten“ bei. Eine Mehrheit im Rat folgte dem Antrag der SPD-Fraktion. Erklärtes Ziel ist es unter anderem, den Tempo-30-Flickenteppich in der Stadt zu schließen. Nicht alle im Ratssaal konnten mit dieser Idee etwas anfangen. Für die Mitglieder der CDU-Fraktion unter Führung von Marie Jordan handelt es sich lediglich um Symbolpolitik. Sie stimmten gegen den Vorschlag.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.