Ein paar bange Wochen mussten die Stammkunden, deren erster Gang morgens in die Schreibwarenhandlung Kolibri an der Scharmbecker Marktstraße führte, Angst haben: Würden sie sich weiterhin hier mit Rauchwaren, Zeitschriften und Lotto-Tippscheinen versorgen können? Würde sich ein kompetenter Nachfolger für Jörn und Birgit Reuter finden lassen?
Noch im Januar war Reuter zuversichtlich gewesen, pünktlich zu seinem anvisierten Schließungstermin, dem 29. Februar, einen Nachfolger zu finden. Doch dann sprang der Bewerber kurzfristig ab, und Reuter musste erneut auf die Suche gehen und sein Geschäft erst einmal weiterführen.
Mehr Schulranzen und Rucksäcke
Doch dann fand er in Stefan Schlesinger einen neuen Interessenten. Er betreibt seit mehr als einem Jahrzehnt ein Schreibwarengeschäft in Bremervörde und kennt sich in der Branche aus. „Das Geschäft in Osterholz-Scharmbeck habe ich zum 15. April übernommen“, erzählt der neue Inhaber. „Hier biete ich allerdings weiterhin auch Rauchwaren, Zeitschriften und Lottotickets an, die ich in Bremervörde nicht führe“, erklärt Schlesinger. Dafür ist sein Bremervörder Angebot an Schulranzen und Schulrucksäcken größer. „Ich werde zukünftig auch in Osterholz-Scharmbeck eine recht große Auswahl an Schulranzen und Rucksäcken anbieten“, verspricht der neue Inhaber.
Bereits jetzt hat Schlesinger festgestellt, wie sehr sich viele der langjährigen Kolibri-Kunden darüber freuen, dass sie den Laden betreten können und die Mitarbeiterinnen wissen, was die Kunden wünschen. Der neue Chef hat fünf der Reuter-Mitarbeiterinnen übernommen, eine weitere Kollegin wurde eingestellt, und auch jetzt noch sucht Schlesinger nach Verstärkung.
Besonders beim Schulbedarf möchte Schlesinger seinen Kundinnen und Kunden zur Seite stehen. Daher ist bei ihm weiterhin die Vorbestellung von Schulbüchern möglich, und auch bei der Bereitstellung von Schulmaterial für die Schulanfänger ist der Geschäftsmann mit seinem bewährten Team gern behilflich. Dieser Service wird besonders von Eltern genutzt, die noch wenig Erfahrung mit dem deutschen Schulsystem haben. „Manche Eltern sind überrascht, was ein Grundschulkind hier alles braucht“, weiß Stefan Schlesinger. Auch die Auswahl eines Schulranzens für die Schulanfänger hat sich in den vergangenen Jahren verändert. „Manche Kindergärten veranstalten für die künftigen Schulkinder in den letzten Wochen vor den Sommerferien eine Art ,Modeschau'“', auf der sie ihre Schulranzen ihren Freundinnen und Freunden vorstellen dürfen“, berichtet der neue Kolibri-Inhaber. So hat sich der Einkauf von Schulranzen immer weiter zum Jahresanfang hin verschoben. „Wir haben immer mehr Eltern, die schon kurz nach dem Jahreswechsel nach einem Schulranzen oder einem Rucksack fragen“, konnte Schlesinger feststellen.
Über das Schul- und Schreibwarenangebot hinaus führt Stefan Schlesinger zusätzlich eine kleine Auswahl an Geschenkartikeln, Süßigkeiten und Kinderspielzeug. „Demnächst wird es bei mir auch die Figuren für die Tony-Boxen geben“, verrät der neue Inhaber lächelnd.