Ein Trauerfall überschattet das Vereinsjubiläum vom Segel-Club Hamme in Osterholz-Scharmbeck. Kurz vor den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Klubs ist der Pächter der Vereinsgaststätte überraschend verstorben. Andreas Schnakenberg hatte die Pacht des Skippertreffs an der Hafenstraße erst im März übernommen (wir berichteten). Jetzt ist er gestorben.
Die Nachricht vom Tod hat die Wassersportler in der Stadt tief berührt. "Wir sind alle sehr traurig", sagt der Vorsitzende des Segel-Club Hamme, Fritjof Schumacher. "Alle Vereinsmitglieder sind sehr betroffen", so sein Eindruck. Das Lokal bleibt wegen des Trauerfalls derzeit geschlossen. Für wie lange ist unklar. "Das weiß ich noch nicht", sagt Schumacher. Er macht klar, dass es vor der Wiedereröffnung zig Punkte zu klären gebe – auch in rechtlicher Hinsicht.
100-Jahr-Feier verlegt
Fest steht, dass die Segler auf ihrem Kurs zum 100-jährigen Klubjubiläum einen weiteren Schotbruch hinnehmen müssen. Denn wegen der laufenden Spundwand-Sanierung musste die Jubiläumsfeier auf den 23. August verlegt werden. Nun kommen der Tod des Pächters und die Schließung des Vereinslokals hinzu. Ob die Feier wie geplant stattfindet, ist offen. "Ich kann es noch nicht sagen", erläutert Schumacher. Es seien zig Dinge im Zusammenhang mit dem Skippertreff zu klären. "Wir haben keine Ansprechpartner."
Positiv ist aus seiner Sicht zumindest, dass die Sanierungsarbeiten offenbar nach Plan verlaufen. Die maroden Stahlelemente sind aus dem Uferbereich entfernt worden, die neue Spundwand ist gesetzt. Derzeit finden Sand- und Erdarbeiten entlang der neuen Wasserkante statt. Auch die Segel-Club-Mitglieder seien mit einer guten Portion Eigenleistung ins Projekt eingebunden, betont Schumacher.
Der Vorsitzende hofft darauf, dass die Hauptarbeiten an der Spundwand bis zur Hammenacht am 2. August abgeschlossen sind. Denn neben den Torfkähnen für die Besucher hätten sich Gastboote angemeldet. Er rechnet mit etwa 40 zusätzlichen Booten im Hafen.