33 Spieler umfasste der Kader des VSK Osterholz-Scharmbeck in der gerade zu Ende gegangenen Saison in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3. Eigentlich viel zu viele Spieler, doch Thorsten Westphal, Trainer des frischgebackenen Meisters und Landesliga-Aufsteigers, ist sich sicher: "Es war ganz wichtig, dass wir so einen großen Kader hatten." So gesehen verwundert es auch nicht, dass die Kreisstädter eine Liga höher mit einem ähnlichen Zahlenwerk planen. Diesbezüglich passt es ins Bild, dass der Verein nun vier weitere Neuzugänge präsentierte. Vor allem ein Name sticht dabei heraus.
"Nuno kommt nach Hause", bringt es Westphal auf den Punkt. "Nuno", das ist in Fußballkreisen bekannt, ist der Spitzname von Hussain Taha. Der mittlerweile 31 Jahre alte Allrounder lief zuletzt bei Landesligist TSV Ottersberg auf, spielte früher aber auch schon für den SV Blau-Weiß Bornreihe und den FC Hagen/Uthlede in der Oberliga Niedersachsen. Vor und zwischen diesen Engagements war Taha aber auch immer wieder bei den Kreisstädtern – nun erfolgt die abermalige Rückkehr zu Grün-Weiß. Und diese soll sich nicht auf eine Saison beschränken, wie Thorsten Westphal betont.
"Das war uns ganz wichtig, dass es diesmal längerfristig ist", verrät der Coach und spricht sogar davon, dass Taha beim VSK seine Karriere beenden könnte. In drei oder vier Jahren, je nachdem, wie lange der Körper noch mitmacht. Beim TSV Ottersberg, wo er als Innenverteidiger gespielt hat, kam Taha aufgrund von Verletzungen nicht über 18 Saisoneinsätze hinaus. Das soll in der kommenden Saison deutlich mehr werden, denn sollte der 31-Jährige fit sein, und danach sieht es aktuell aus, dann dürfte er ein absoluter Fixpunkt im Spiel der Kreisstädter werden.
Großes Angebot in der Innenverteidigung
Nicht umsonst war Taha erneut heiß begehrt bei vielen anderen Klubs. So stand zwischenzeitlich auch ein Wechsel zum Bremen-Liga-Meister SV Hemelingen oder Oberligist Heeslinger SC im Raum. Am Ende hat er sich nun für die Rückkehr zum VSK entschieden, was dem Landesliga-Aufsteiger vor allem in der Innenverteidigung ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Mit Tjerk Johannsen, Marius Bosse, Calvin Vrampe, Neuzugang Ben Starke und eben Hussain Taha stehen Trainerduo Julian Gelies und Thorsten Westphal zahlreiche Kandidaten zur Verfügung. "Deshalb kann es auch gut sein, dass Nuno ganz woanders aufläuft", sagt Westphal, der diesbezüglich sogar noch einen sechsten Innenverteidiger nennt.
Denn mit Banaouda Baghdadi wechselt ein Defensivtalent zum VSK. Der 19-Jährige schaffte es mit dem JFV Bremen in der A-Jugend-Regionalliga Nord auf einen starken fünften Rang, sammelte in den vergangenen Monaten vor allem aber auch schon zahlreiche Einsätze bei Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack, unter anderem im Lotto-Pokal-Halbfinale gegen Regionalligist Bremer SV. "Er hat sich im Vorfeld sehr intensiv mit möglichen Optionen beschäftigt und machte einen extrem aufgeräumten Eindruck bei den Gesprächen", lobt Thorsten Westphal den jungen Baghdadi, der zudem im Probetraining einen starken Eindruck hinterließ – und am Ende sogar noch einen weiteren Transfer auf den Weg brachte.
Denn auch Neil Pablo Bonney (ebenfalls Jahrgang 2006) lief zuletzt bei der U19 des JFV Bremen auf und wird sich im Sommer nun dem VSK anschließen. Der kleine, wendige und ballsichere Mittelfeldspieler konnte in den Probeeinheiten vor allem mit einer guten Spielübersicht überzeugen. Carl Henri Mawn komplettiert schließlich das Trio der 2006er-Neuzugänge. Mawn sammelte beim FC Oberneuland bereits vier Einsätze in der Bremen-Liga, ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und hat laut Thorsten Westphal sehr schnell sehr großen Eindruck hinterlassen. "Wir hatten zuletzt wirklich viele, viele Spieler im Probetraining, aber bei Henri waren sich alle Trainer schon nach der ersten Einheit ganz sicher, dass er einen Kaderplatz bekommen soll", berichtet der VSK-Coach.
Ganz fertig ist der Landesliga-Kader übrigens noch immer nicht. Vor allem warten sie bei den Kreisstädtern auf die Zusage eines Stürmers, der allerdings auch bei anderen Teams hoch im Kurs steht. Trainingsstart wird bei den Grün-Weißen am Freitag, 27. Juni, sein. Es würde nicht wundern, wenn dann vielleicht sogar noch mehr als 33 Spieler auf dem Platz stehen werden.