Eine Steigerung ihrer Bilanzsumme um knapp drei Prozent auf 508 Millionen Euro verkündete die Zevener Volksbank eG kürzlich auf ihrer Bilanzpressekonferenz. Trotz der weiterhin schwierigen finanzpolitischen Lage habe die Bank ihre Marktposition behaupten und ausbauen können. Die Zahl der Gesamtkredite an Kunden habe sich um 1,2 Prozent auf 336 Millionen Euro erhöht, im Kundenkreditgeschäft seien 61,5 Millionen neu vereinbart worden, die Gesamteinlagen seien auf 347 Millionen Euro gestiegen, und knapp 20 Millionen Euro seien neu angelegt worden.
Das Niedrigzinsniveau bringe eine erhöhte Nachfrage nach Krediten mit sich, so der Vorstand der Bank; das Institut vergab im Bereich der Baufinanzierung 29,5 Millionen Euro an Neukrediten. Sparer bekommen durch das Niedrigzinsniveau allerdings kaum noch Zinsen: Derzeit gibt es auf Sparkonten 0,05 Prozent Zinsen; 2014 waren es noch 0,1 Prozent.
Die Zevener Volksbank, seit 1881 bestehend, hat laut eigenen Angaben im vergangenen Jahr örtliche Vereine mit 75 000 Euro unterstützt. Die Gesamtsumme aller gezahlten Nettolöhne der 138 Mitarbeiter und elf Auszubildenden betrug 4,1 Millionen Euro, so die beiden Vorstände Werner Bruns und Jochen Johannsen.
Die Volksbank hat insgesamt 33 000 Kunden und 11 000 Mitglieder. Die Tarmstedter Filiale, die in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen feiert, hat knapp 3700 Kunden und 1073 Mitglieder.