Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Weyhe-Lahausen Die Natur will vernascht werden

Weyhe-Lahausen (ika). Der Naturschutzbund (Nabu) in Weyhe bietet am Sonnabend, 9. Mai, eine Kräuterwanderung an.
30.04.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Natur will vernascht werden
Von Annika Lütje

Der Naturschutzbund (Nabu) in Weyhe bietet am Sonnabend, 9. Mai, eine Kräuterwanderung an. Dies kündigte der Vorsitzende Thomas Brugger an. Ab 15 Uhr will Ulrike Paschedag die Teilnehmer mit „Leckerbissen“ und „frischem Grünzeug vom Wegesrand“ vertraut machen. Was im Garten häufig unerwünscht ist, darf an Feldrändern und auf Wiesen eifrig wachsen. Doch laut des Nabus sollten Wildkräuter mit ihrem leuchtenden Grün nicht nur dem Wanderer im Vorbeigehen auffallen – denn sie bereichern auch den Speiseplan. Mal kommen sie als würzig duftende Knoblauchranke oder zartviolette Gundelrebe und mal als Weißdorn daher.

Auf einer eineinhalbstündigen Wanderung durch das Waldrandgebiet ums Böttchers Moor will Ulrike Paschedag den Teilnehmern allerlei zeigen. Doch sie sollen nicht nur sehen, sondern auch riechen und schmecken. Ob Brennnessel, Klettenlabkraut oder Löwenzahn, Schlehe, Apfelminze oder Spitzwegerich – fast alles was grün ist, hat einen Nutzen. Neben Rezeptideen für grüne Smoothies, selbst gemachten Kräuterkäse, Fichtennadelsirup und vieles mehr, sollen auch Kräuter für die Hausapotheke und den ein oder anderen „Hexenbrauch“ vorgestellt werden.

Der Treffpunkt ist das Naturerfahrungsgelände an der Böttcherei 115. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Ulf Panten bis Donnerstag, 7. Mai, telefonisch unter 0 42 03 / 7 11 00

entgegen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)