Gnarrenburg. In einem alten Weltkriegsbunker in Berlin werden zwei halb verweste Schädel gefunden und kurz darauf wird ein rechtsextremer "Reichsbürger" Opfer eines brutalen Brandanschlags. Die beiden Hauptkommissare der Berliner Mordkommission Britt Bredehorst und Ralf Ziether stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein international vernetztes rechtsextremes Netzwerk, das 80 Jahre nach dem Ende der Nazi-Diktatur mitten in Berlin scheinbar unbehelligt sein Unwesen treiben kann. Das ist die Ausgangslage des Krimis „Berlin.Untergrund“, den Autor Stefan Leenen im Cultimo in Kuhstedtermoor vorstellen will. Am Sonnabend, 11. November, um 19 Uhr, liest Leenen aus seinem Kriminalroman. Der Gitarrist Andreas Pohl wird ihn musikalisch begleiten. Dazu gibt es ein 3-Gänge-Menü, das im Wechsel mit den Lesepassagen serviert wird.
Aktuelles Thema
Stephan Leenen hat in seinem Roman ein politisch brisantes Thema aufgegriffen, teilen die Veranstalter mit. Inspiriert vom NSU-Prozess lege der Autor eine packende Krimigeschichte vor, die die Gefahr neonazistischer Netzwerke und Seilschaften sehr gegenwartsorientiert in einem fiktionalen Text thematisiere.
Einlass ist ab 18.30 Uhr. Eine rechtzeitige Anmeldung (spätestens zum Vortag) unter Telefon 04763/ 937 60 71 oder events@cultimo-kuhstedtermoor.de ist unbedingt erforderlich. Ein spontaner Besuch ist nicht möglich. Besucher werden gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, ob sie die vegetarische Menüvariante genießen möchten.