Druckfrisch liegt das neue Programm der Ländlichen Erwachsenen-Bildung (LEB) Klenkendorfer Mühle vor. Es soll in den kommenden Tagen an die Haushalte der Gemeinde Gnarrenburg und Umgebung verteilt werden. Die LEB verspricht, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein soll.
Das Angebot reicht von Sprachkursen in Spanisch, Polnisch, Englisch und Französisch über Handarbeit, Handwerk, Kochen und Backen bis hin zu Gesundheitsvorsorge, Bewegungsangeboten und Computerschulungen. Auch spezielle Seminare wie ein „Motivations- und Powerday“ stehen auf dem Plan.
Bewegung im Mittelpunkt
Ob Yoga, meditativer Tanz, Tai-Chi, Nordic Walking, Tabata oder „Lachen als Therapie“ – körperlich und geistig fit zu bleiben, ist ein zentrales Thema des Programms. Tanzfreudige können sich außerdem in Salsa, Disco Fox oder Paartanz erproben.
Persönlichkeitsentwicklung
Neu im Angebot sind Kurse wie „Nur keinen Streit vermeiden“ oder „Erfolgreiche Persönlichkeit“. Auch Workshops zu Stressbewältigung, Frauengesundheit oder dem Umgang mit Trauer runden diesen Bereich ab.
Kreativität und digitale Kompetenzen
Für kreative Köpfe gibt es Töpfern, Spinnen, Nähen, Stricken oder Dekorationskurse. Technikaffine können sich in Digitalfotografie, Bildbearbeitung mit Gimp oder bei einem Fotospaziergang ausprobieren. Berufliche Weiterbildung umfasst Computerkurse für verschiedene Niveaus, Tastaturschreiben sowie den sicheren Umgang mit Smartphone und iPhone.
Neue Highlights
Zu den diesjährigen Neuheiten zählen ein Cocktailkursus, eine Pilzwanderung sowie ein Workshop zur Herstellung von Brottorten.
Kulturelle Erlebnisse
Ein weiteres Highlight sind Theater-, Schauspiel- und Ballettfahrten zum Stadttheater Bremerhaven. Diese können einzeln oder als Abo für acht Veranstaltungen gebucht werden.