Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Polizei stoppt 21-Jährigen Mit über 100 Stundenkilometer durch Rotenburg gerast

Ein 21-Jähriger ist mit 120 Kilometer pro Stunden durch Rotenburg gerast. Die Polizei hat den Mann gestoppt.
09.09.2025, 10:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Johannes Heeg

Einen jungen Mann, der mit über 100 Stundenkilometer durch Rotenburg gerast ist, hat die Polizei in der Nacht auf Montag gestoppt. Eine Streifenwagenbesatzung der Rotenburger Polizei habe den 21-jährigen Audi-Fahrer beobachtet, der zunächst eine rote Ampel missachtete und anschließend mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der Soltauer Straße entlangfuhr. Eine Geschwindigkeitsüberprüfung ergab fast 120 Kilometer innerorts, so Polizeisprecher Marvin Teschke. Der Mann konnte gestoppt und "mit seinem Fehlverhalten konfrontiert werden", heißt es. Die Beamten leiteten entsprechende Ermittlungen ein.

Erst im August hatte die Arbeitsgruppe "Autoposer" der Polizeiinspektion Rotenburg im Stadtgebiet bei Geschwindigkeitsmessungen erhebliche Verstöße festgestellt. Die Spitzenwerte lagen bei 108, 100 und 93 Kilometer pro Stunde innerhalb der geschlossenen Ortschaft. Bei einer Kontrollaktion wurden 40 Fahrzeuge angehalten, wobei mehrere Personen festgestellt worden seien, die der hiesigen Poser-Szene zugeordnet werden könnten. Ziel war es, konsequent gegen anhaltende Störungen durch sogenannte "Poser" vorzugehen. Hintergrund waren wiederholte Beschwerden aus der Bevölkerung über unnötiges Umherfahren, überhöhte Geschwindigkeit sowie belästigendes und nötigendes Verhalten.

Zwei Strafverfahren wurden eingeleitet: Ein Mann legte einen gefälschten polnischen Führerschein vor. Gegen ihn wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Urkundenfälschung ermittelt. Darüber hinaus leitete die Polizei in zehn Fällen Verfahren wegen des verbotenen und unnötigen Hin- und Herfahrens ein. Zudem wurden drei Verfahren wegen vermeidbarer Abgasbelästigung sowie ein Verfahren wegen Parkens auf einem Fahrradstreifen eingeleitet. Die Polizei plane weitere Schwerpunktkontrollen gegen sogenannte "Autoposer".

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)