Verkehrsteilnehmer, die in letzter Zeit auf der A 27 im Bereich Achim und Langwedel unterwegs gewesen sind, mussten zeitweise in Fahrtrichtung Verden mit einer größeren Staubildung vorliebnehmen. Wie die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Nordwest auf Nachfrage als Ursache dafür mitgeteilt hat, finden aktuell "Kabelverlegungsarbeiten im Seitenraum der A 27 in Fahrtrichtung Walsrode durch einen Telekommunikationsdienstleister statt, der im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes dafür die Leerrohre entlang der Autobahn-Infrastruktur nutzt". Dazu müsse abschnittsweise der Stand- und Hauptfahrstreifen gesperrt werden. Die Arbeiten befinden sich momentan zwischen den Anschlussstellen Achim-Ost und Langwedel und wandern täglich weiter in Richtung Walsrode. Die Firma verlegt aktuell etwa zehn Kilometer Kabel im Zeitraum von fünf Wochen. Mit Verzögerungen müssen Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn aber noch deutlich länger rechnen. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme bis zur Anschlussstelle Walsrode ist laut der Autobahn GmbH erst für Ende 2021 vorgesehen.
Grundlage für die Mitbenutzung der Leerrohre stellt Paragraf 68 des Telekommunikationsgesetzes dar. "Durch die Mitnutzungserlaubnis sollen aufwendige, zusätzliche Kabelverlegungen vermieden werden", heißt es von der Autobahn GmbH des Bundes, die ein eigenes, glasfaserbasiertes Telekommunikationssystem unterhält, um das Notrufsystem entlang der Autobahnen sicherzustellen, aber auch um Verkehrsbeeinflussungsanlagen zu steuern und Daten von Dauerzählstellen abzurufen.