Sottrum. Er war ein Mann der ersten Stunde, ein Pionier und vor allem ein Macher: Reinhard Klostermann war in den vergangenen neun Jahren ein wichtiger Bestandteil im erfolgreichen Sottrumer Bürgerbussystem, doch jetzt hat das 75-jährige Vorstandsmitglied des Bürgervereins seine Bürgerbusschlüssel abgegeben. Den Abschied in den Ruhestand versüßten ihm der Vorsitzende Ulrich Thiart und sein Team mit einem Präsentkorb, einem Gutschein der Buchhandlung Froben und einem unbefristeten Freifahrschein für die Mitnahme im Bürgerbus Sottrum. „Ich bedanke mich sehr herzlich für seine fleißige und engagierte Arbeit, die eine große Erleichterung für mich war“, würdigte Thiart die Verdienste von Reinhard Klostermann.
Das Gründungsmitglied des Bürgerbusvereins war seit der ersten Informationsveranstaltung im März 2008 ein Motor des Bürgerbusmodells und brachte sich als Fahrdienstleiter und Beisitzer im Vorstand ein. Klostermann war somit an vielen Entscheidungen direkt beteiligt, die den Sottrumer Bürgerbus bis heute in die Erfolgsspur führten. Als „Mädchen für alles“ kümmerte sich Klostermann um die Entwicklung des Fahrplans und richtete Haltestellen in der Gemeinde Sottrum ein, wo es sie bisher nicht gab. Auch für die Einteilung und Ausbildung der Fahrer übernahm der 75-Jährige die Verantwortung, er beantragte die notwendige Gesundheitsprüfung der Fahrer beim Gesundheitsamt und erstellte die Anträge für die Fahrgastfahrerlaubnis. Unter seiner Regie gab es zudem Fahrschulungen und auch Erste-Hilfe-Kurse organisierte Klostermann.
Wie selbstverständlich kümmerte sich der scheidende Fahrdienstleiter in regelmäßigen Abständen auch um die Inspektionen und fuhr für Reparaturen am Bürgerbus nach Harpstedt in die Werkstatt. „Eine Idee zu haben, ist die eine Sache, aber damit das Prinzip Bürger fahren für Bürger funktioniert, benötigt man solche vorbildlichen ehrenamtlichen Mitstreiter wie Reinhard Klostermann, damit die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs auch auf dem Lande umgesetzt werden kann“, sagte Ulrich Thiart beim Festakt. So schwer der Verlust von Reinhard Klostermann für den Bürgerbusverein auch wiegt, dennoch will Thiart nach vorne schauen. Der Vorsitzende ist weiterhin auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrern, die sich telefonisch unter 0 42 61 / 8 40 09 99 informieren können.
Für interessierte Frauen steht indes Kerstin Hofer als Ansprechpartnerin unter Telefon 0 42 64 / 8 75 32 bereit.