Dieses Ritual hatte es länger nicht gegeben. Nach dem Abpfiff des Landesliga-Heimspiels gegen den TuS Neetze feierten die Fußballer des TSV Etelsen mit ihren Fans. Aufseiten der Schlossparkkicker gab es am Sonntag dabei nur strahlende Gesichter. Und das hatte einen Grund: Die Mannschaft von Trainer Björn Mickelat setzte sich gegen Neetze durch und durfte die ersten drei Punkte in dieser Saison bejubeln. Mit einem deutlichen 5:1 (3:1)-Sieg landeten die Etelser am vierten Spieltag den ersehnten Befreiungsschlag.
Die Erleichterung war Björn Mickelat nach dem Schlusspfiff anzumerken. "Es war schon ein sehr wichtiges Spiel", sagte der Coach des TSV Etelsen und atmete einmal tief durch. In den ersten drei Saisonspielen gingen die Schlossparkkicker jeweils als Verlierer vom Platz. Daher sprach Mickelat bereits im Vorfeld davon, dass seine Mannschaft unter Druck steht. Doch die Etelser hielten eben jenem Druck stand und feierten ein Torfestival am Schlosspark. Der kleine, aber feine Unterschied zu den vorherigen Spielen: Die Gastgeber nutzten konsequent ihre Chancen. "Das Momentum war auf unserer Seite. Wir haben gleich die ersten zwei Chancen genutzt", freute sich Mickelat.
Petzold und Bischoff treffen früh
Bereits nach 13 Minuten führten die Schlossparkkicker mit 2:0. Treffer Nummer eins fiel nach einem Freistoß. Jarno Blicker brachte den Ball in den gegnerischen Strafraum genau auf den Kopf von Justin Gericke. Der Abwehrspieler legte das Spielgerät in die Mitte, wo Christopher Petzold nur noch den Kopf hinhalten musste – 1:0 (8.). Das zweite Tor der Gastgeber ging auf das Konto von Luca Bischoff. Zunächst hatte Bela Parchmann einen scharfen Ball von der rechten Seite nach innen gespielt. Hauke Wortmann und Jarno Blicker verpassten, doch das Spielgerät kam zu Bischoff, der mit einem wuchtigen Schuss auf 2:0 stellte (13.).
Die Schlossparkkicker waren spielbestimmend und hatten das Glück auf ihrer Seite, als Neetzes Aaron Wiechel in der 20. Minute freistehend den Anschlusstreffer verpasste. Bei den Gastgebern war dagegen fast jeder Schuss ein Treffer. In der 35. Minute erhöhte Petzold auf 3:0 für die Etelser. Der Kapitän musste den Ball aus wenigen Metern nur noch einschieben, nachdem Blicker eine Ecke in den Strafraum gebracht hatte. Danach wurde Neetze aktiver und belohnte sich mit einem Treffer. Philip-Oliver Gruhn verwandelte einen Strafstoß (41.). Zuvor war Bela Parchmann von einem Mitspieler der Ball an die Hand geköpft worden. Gruhn hatte kurz vor dem Seitenwechsel noch eine Gelegenheit für die Gäste, doch seinen Distanzschuss parierte Etelsens Keeper Noah Hasch (45.).
Im zweiten Durchgang waren gerade mal wenige Sekunden gespielt, als der Ball zum vermeintlichen 4:1 im Neetzer Kasten lag. Doch der Schiedsrichter gab den Treffer wegen Foulspiels nicht. Das vierte Tor sollte aber nicht lange auf sich warten lassen. Hauke Wortmann setzte sich über links stark durch und passte in den Strafraum, wo der eingelaufene Jarno Blicker den Ball ins Tor grätschte (56.).
Fuß weiter auf dem Gaspedal
Die Mickelat-Elf hielt den Fuß trotz des deutlichen Vorsprungs auf dem Gaspedal und wollte das 5:1. Patrick Ehrhardt (63.), Bela Parchmann (69.) und Christopher Petzold (72.) vergaben jedoch. Der fünfte Treffer der Schlossparkkicker fiel aber doch noch. Nach Vorlage von Neo Buttgereit schob Linus Meyer aus wenigen Metern zum Endstand ein (83.). Kurz vor dem Schlusspfiff sah Neetzes David Mehl wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte (89.).
Björn Mickelat freute sich über den ersten Saisonsieg. "Es war eine sehr gute Reaktion der gesamten Mannschaft", lobte der Etelser Coach. Mickelat richtete aber gleich schon den Blick nach vorne, denn der Dreier gegen Neetze soll nur der Anfang gewesen sein: "Wir müssen weiter hart an uns arbeiten."