Auf der Straußenfarm in Thedinghausen-Werder gibt es eine Veränderung. Wie Inhaberin Iris Haake erklärte, gibt der Betrieb die Straußenhaltung auf. Die rund 90 Tiere werden an eine befreundete Straußenfarm abgeben. Auf der Internetseite werden persönliche Gründe genannt. „Mein Sohn Jan-Albert Haake, der sich auf der Farm um die Strauße kümmert, möchte sich noch einmal beruflich verändern“, erklärte Iris Haake auf Nachfrage. Ein Großteil der Tiere sei bereits weg.
Farmladen, Restaurant und Pension bleiben in Betrieb
Dennoch soll es in Werder weitergehen. Straußenfleisch und Artikel vom Strauß können weiterhin im Famladen gekauft werden. „In unserem kleinen Restaurantbetrieb bieten wir nach wie vor auf Vorbestellung saisonale Gerichte und auch Straußenessen an.“ Und auch der Pensionsbetrieb soll weiterlaufen.
Wenn alle Strauße weg, wird es auf der Farm reichlich neuen Platz geben. „Wir könnten uns vorstellen, den Platz dann an Pferdebesitzer zu vermieten, die ihre Tiere hier unterbringen wollen“, sagte Iris Haake. Wer Interesse hat, kann sich bei ihr unter 0 42 04 / 4 55 melden.