Das Hinspiel hatte die HSG Verden-Aller in der Handball-Landesliga der Männer gegen den TuS Zeven vor eigenem Anhang mit 34:27 gewonnen. Es war bis dato der einzige Sieg der Kreisstädter in neun Saisonspielen. An diesem Wochenende stand das Rückspiel im Landkreis Rotenburg an. Und wieder hieß der Sieger HSG Verden-Aller. Mit dem 23:20 (8:9)-Erfolg hat die Mannschaft von Trainer Sascha Kunze den Abstand zum Mittelfeld der Tabelle auf einen Zähler verringert. Kunze selber hatte die wichtige Partie berufsbedingt verpasst. Für den Coach aus Oyten stand Oliver Schaffeld in der Verantwortung.
Er habe das Ergebnis mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen, meinte Sascha Kunze. "Es war wohl ein hartes Stück Arbeit, aber was am Ende zählt, sind allein die Punkte", stellte der Coach der HSG Verden-Aller fest. Oliver Schaffeld hatte in dem wichtigen Auswärtsspiel nicht nur neben, sondern auch auf dem Feld viel Verantwortung übernommen. Mit einem Doppelpack zum 19:16 brachte der erfahrene Rückraumrecke die Gäste in der 51. Spielminute erstmals mit drei Toren in Führung. Louis Beyer und Conrad Meierhans aus der A-Jugend der Verdener machten mit ihren Treffern zum 22:20 und 23:20 den zweiten Saisonsieg endgültig perfekt.
4:0-Lauf bringt die Wende
Schlussendlich war es allerdings ein Erfolg mit einem langen Anlauf. Glenn Rades markierte nach einem 1:4-Rückstand (13.) für die Gäste in der 19. Minute den 4:4-Ausgleich. Im weiteren Verlauf blieb es eine zähe Partie: 8:8 (30.) und 12:12 (38.) lauteten die Zwischenstände. Letztmals vorne lag der TuS Zeven beim 16:15 in der 44. Spielminute. Dann brachte ein 4:0-Lauf der Gäste die Wende.
Mit Blick auf das kommende Programm mit den Spielen gegen die SG Achim/Baden II und den VfL Fredenbeck III sprach Sascha Kunze von einem extrem wichtigen Sieg. Kunze: "Der Anschluss ist geschafft. Jetzt schauen wir mal, was gegen die SG Achim/Baden II und den VfL Fredenbeck III für uns möglich ist."