In Balve (Nordrhein-Westfalen) am Schloss Wocklum finden seit Donnerstag die Deutschen Meisterschaften statt. In diesem Jahr werden nicht nur wieder beide Disziplinen – Springen und Dressur – an einem Austragungsort ausgetragen, auch der Nachwuchssport findet vor der traumhaften Kulisse seinen Platz. Die zweite Station des Piaff-Förderpreises, bei dem sich qualifizierte Dressurreiter unter 25 Jahren messen, sowie innerhalb der Prüfungen des Piaff-Förderpreises die U25-Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter und die Finalqualifikation des U25-Springpokals finden ebenfalls im Rahmen des viertägigen Turniers statt.
Julie Mynou Diederischsmeier, die im Jahr 2019 in Balve Deutsche Meisterin geworden ist, ging bei der ersten Finalqualifikation mit Montania an den Start, einer 12-jährigen Monte Bellini-Tochter. Die Stute zeigte sich in der ersten Hälfte des anspruchsvollen Parcours sehr gut und sprang diesen fehlerfrei. Das Endergebnis sei gerade vor dem Hintergrund der guten Leistung im ersten Abschnitt sehr schade für die erfolgreiche Springreiterin aus Lilienthal, die für den RV Aller-Weser in nationalen Prüfungen an den Start geht. „Vor der Kombination hat meine Stute dann geäppelt. Wenn sie äpfelt, lässt sie sich nur ganz schlecht weiterreiten und so kam es zum Abwurf“, schilderte Diederichsmeier den weiteren Verlauf ihres Ritts. Das Problem sei in der Vergangenheit schon häufiger aufgetreten mit der sonst sehr gut springenden Stute. Durch zwei Abwürfe und einen Zeitstrafpunkt landeten am Ende neun Strafpunkte auf Julie Mynou Diederichmeiers Konto und das bedeutete in der Gesamtwertung Platz 38 für das Paar.
Titelverteidigerin gut unterwegs
Damit ist auch der Traum von einem weiteren Meistertitel geplatzt, denn nur die besten 30 Starter dürfen am Freitag an der zweiten Finalqualifikation teilnehmen. Gute Chancen auf den Titel hat indes Finja Bormann. Die 25-Jährige Reiterin vom Elmgestüt Drei Eichen in Königslutter liegt nach der ersten Wertung mit ihrem ersten Pferd Clippo vorne und mit A crazy son of Lavina, ihrem Erfolgspferd, an sechster Stelle. Damit könnte sie ihren Meistertitel aus 2020 morgen verteidigen.
Nach Hause geht es für Julie Mynou Diederichsmeier indes auch noch nicht. Mit Choccoloca, einer zehnjährigen Oldenburger-Stute, nimmt sie an der Mittleren Tour teil. Dies ist ein internationales Zeitspringen. Die beiden Durchläufe der Medium-Tour finden Sonnabend und Sonntag in der Springarena statt. Im ersten Springen, einer „Wilkommensprüfung“ auf 1,40-Meter-Niveau, sicherte sich das Paar den 17. Platz mit einer fehlerfreien Runde und 62,27 Sekunden.
Das Programm in Balve ist auf der Internetseite des Balve Optimum zu finden. Außerdem berichten die ARD und das ZDF im Rahmen der sogenannten „Finals“ von der DM. Freitag wird von 16.25 Uhr bis 17 Uhr das Finale der Springreiterinnen und die Qualifikation der Dressurreiter im ARD übertragen. Sonnabend folgt von 17.10 Uhr bis 17.50 Uhr das Finale der Springreiter im ZDF. Alle weiteren Prüfungen gibt es im Stream auf ClipMyHorse zu sehen, diese sind allerdings kostenpflichtig.