Die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen im Landkreis Verden ist sehr groß. 1036 Personen haben sich nach Angaben des Landkreises allein am vergangenen Sonnabend zum Start der Impfstation des Landkreises im Einkaufszentrum Dodenhof in Posthausen eine Impfung verabreichen lassen – die meisten von ihnen zur Auffrischung. Schon mehrere Stunden vor der Öffnung hatte sich eine lange Warteschlange vor dem Einlass zur Station gebildet. „Trotz der langen Wartezeit waren die Menschen sehr diszipliniert und freundlich. Die Stimmung war gut“, berichtet Andrea Schröder, Leiterin der Mobilen Impfteams beim Landkreis. Ihre Teams hätten pausenlos geimpft. In 73 Prozent der Fälle handelte es sich um Auffrischungsimpfungen, 17 Prozent der Impflinge bekamen eine Erstimpfung, weitere zehn Prozent eine Zweitimpfung.
Lange Schlangen gab es darüber hinaus auch am Dienstag in Verden vor den Impfcontainern neben
der Kreisverwaltung. Schon rund eine halbe Stunde vor Impfbeginn wartete eine große Zahl von zumeist Über-70-Jährigen auf ihre Impfung. Die Warteschlange, die sich am Morgen noch über die gesamte Parkplatzlänge erstreckte, verkürzte sich zwar im Laufe des Tages nach und nach, der Andrang hielt aber an.
Nächste Woche schon ausgebucht
Um solch lange Wartezeiten zukünftig besser vermeiden zu können, werden ab der kommenden Woche freie Impftermine für die Stationäre Impfstelle in Verden über ein Ticketsystem im Impfportal des Landes vergeben. Termine können dann online unter www.impfportalniedersachsen.de oder auch telefonisch über die Impfhotline 08 00 / 9 98 86 65 gebucht werden. „Termine für die nächste Woche, die wir jetzt ohne Presseankündigung eingestellt hatten, sind bereits ausgebucht“, berichtet Schröder. Es würden aber regelmäßig neue Termine eingestellt.
Impfen lassen können sich Personen ab zwölf Jahren, die eine Erst- oder Zweitimpfung benötigen, sowie Personen ab 18 Jahren, die eine Auffrischungsimpfung wünschen. Fragen zu den Impfungen im Landkreis Verden beantworten die Mobilen Impfteams unter der Telefonnummer 0 42 31 / 9 03 08 88. Die Impfungen in der Impfstation bei Dodenhof in Posthausen finden weiterhin als offenes Impfen ohne Terminvergabe statt. Dort bieten die Mobilen Impfteams immer donnerstags von 8.30 bis 14.30 Uhr sowie freitags und sonnabends von 12 bis 18 regelmäßig Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen an.
Für die Auffrischungsimpfungen bei allen Aktionen gilt laut Landkreis, dass die Zweitimpfung mindestens fünf Monate zurückliegen muss. Auffrischungsimpfungen für Personen mit einmaliger Johnson & Johnson-Impfung erfolgen bereits nach vier Wochen. Einzuhaltende Zeitintervalle sind durch Vorlage des Impfausweises, des digitalen Impfzertifikats oder einer Ersatzbescheinigung nachzuweisen. Die Impfungen können unabhängig vom Wohnort in Anspruch genommen werden. Alle Impfungen erfolgen – je nach Impfstoffverfügbarkeit – mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna. Personen unter 30 Jahren sowie Schwangere und Stillende erhalten ausschließlich den Impfstoff von Biontech.
Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis und – wenn vorhanden – ein Impfausweis. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie des Personalausweises des Erziehungsberechtigten. Um die Wartezeit vor Ort zu verkürzen, können die erforderlichen Formulare (Aufklärungs- und Einwilligungserklärung) bereits ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden. Die Vordrucke sind auf der Internetseite des Landkreises Verden unter www.landkreis-verden.de/coronaimpfung abrufbar.