Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Kreisliga MTV Riede und TSV Dörverden marschieren zum nächsten Sieg

Der MTV Riede und der TSV Dörverden setzen ihren Erfolgskurs in der Fußball-Kreisliga fort. Riede verteidigt die Tabellenführung, während Dörverden einen zweistelligen Sieg feiert.
26.08.2024, 15:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andreas Ballscheidt

Der MTV Riede hat sich vom SV Hönisch nicht von seinem Erfolgskurs abbringen lassen. Das Team von Oliver Rozehnal feierte seinen dritten Sieg im dritten Spiel und verteidigte die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga. Völlig unter die Räder geriet der TB Uphusen II. Gegen den TSV Dörverden verlor die Mannschaft von Aykut Kaldirici zweistellig, wobei allein Lennart Troue fünf Treffer für die Elf von Nils Pohlner erzielte.

TB Uphusen II – TSV Dörverden 1:10 (1:5): „Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben. Sie geht auch in der Höhe in Ordnung, denn Dörverden hat es einfach gut gemacht. Meine Mannschaft fand nie ins Spiel, zeigte sich phasenweise sogar lustlos“, ärgerte sich Aykut Kaldirici über die fehlende Einstellung einiger Spieler. Vor dem Spiel beobachtete Kaldirici zudem, dass sich mehrere Spieler nur halbherzig aufwärmten. „Die waren mit dem Kopf gar nicht dabei“, sagte der Spielertrainer, der sich zur zweiten Halbzeit selbst einwechselte.

Die fehlende Konzentration und Motivation war beim TBU schon in der Anfangsphase zu erkennen: Beim 0:1 blieb Uphusens Keeper Niklas Markhardt bei einem Eckball auf seiner Torlinie stehen, sodass Paul Gauert ungehindert per Kopf einnickte (6.). „Da muss ein Torhüter raus, da gibt es gar nichts“, tadelte Kaldirici. Nach einer Viertelstunde traf Troue zum 2:0 für Dörverden. Er steuerte völlig unbedrängt auf das Tor zu und gab Markhardt mit einer Finte das Nachsehen. „Nach dem 0:2 waren wir kurz da“, sah Kaldirici ein Aufbäumen. In dieser Phase nutzte Burak Yigit einen direkten Freistoß zum 1:2-Anschluss (28.). Tim Kreuzträger hatte nach einer Ecke mit einem Volleyschuss sogar die Chance zum 2:2. Aber sein Schuss verfehlte sein Ziel.

Die Gäste nutzten ihre Chancen besser und erhöhten durch Troue (32.), Nils Deke (44.) und Julien Rutault (45.) auf 5:1. „Ich kann meiner Elf nur ein großes Lob aussprechen. Sie hat eine tolle Leistung gezeigt und dabei das Toreschießen nicht vergessen“, freute sich Nils Pohlner. Nach dem Treffer zum 1:6 durch Troue (56.) schwächten sich die Hausherren auch noch personell. Schiedsrichter Mehmet Kunc zeigte dem Uphuser Ammar Jaafar zunächst wegen Meckerns die Gelbe Karte und in der gleichen Szene auch noch Gelb-Rot, weil er die Entscheidung des Unparteiischen beklatschte.

„In Überzahl haben wir die Räume clever genutzt und kamen verdient zu weiteren Toren“, freute sich Pohlner, dessen Team noch viermal traf. Julien Rutault (61.), Lennart Troue (65./87.) und Finn Austermann (68.) hießen die Torschützen. „Für uns war das eine einzige Katastrophe. Ich hoffe, dass die Klatsche eine Lektion war und mein Team nun eine Reaktion zeigt“, sagte der enttäuschte Kaldirici.

MTV Riede – SV Hönisch 5:0 (1:0): Von Beginn an hatte der MTV das Geschehen im Griff. Der SVH stellte sich hinten rein und lauerte auf Konter. Die Vorstöße wurden aber meist schon an der Mittellinie abgefangen. Defensiv stand Hönisch gut und hielt fast eine halbe Stunde lang ein torloses Remis. Erst als Maik Stöver sich in der 29. Minute ein Herz nahm und den Ball vehement abzog, war der Hönischer Torhüter Lars Torben Figna machtlos und ließ das Leder passieren. „Wir hatten wohl mehr als 80 Prozent Ballbesitz. Aber leider waren wir nicht zwingend genug, um mit einem deutlichen Vorsprung in die Kabine zu gehen. Daher appellierte ich in der Pause auch daran, dass wir zielstrebiger spielen müssen“, sagte Oliver Rozehnal.

Die Worte des Übungsleiters fanden Gehör. Schon fünf Minuten nach dem Wechsel stand es 2:0. Weitere fünf Minuten später sogar 3:0 und die Partie war praktisch entschieden. Beide Tore hatte Janek Wohlers erzielt. Zunächst schlenzte er den Ball aus 16 Metern in den Torwinkel. Bei seinem zweiten Treffer staubte er ab, nachdem Marvin Just am Gästekeeper gescheitert war. In der Schlussphase taten die Rieder dann noch etwas für ihr Torverhältnis: Jannis Johanningmeier erzielte das 4:0 (81.), Marc Lindenberg erhöhte drei Minuten später auf 5:0.

„Wir haben Hönisch nach dem Seitenwechsel förmlich müde gespielt. Es waren noch weitere gute Tormöglichkeiten da, um noch deutlicher zu gewinnen“, sagte Rozehnal, der besonders erfreut darüber war, dass sein Team auch im dritten Saisonspiel ohne Gegentreffer blieb. Der erste echte Härtetest steht dem Vizemeister Riede am Sonntag (15 Uhr) bevor. Dann muss die Mannschaft von Rozehnal beim Bezirksliga-Absteiger TSV Fischerhude-Quelkhorn antreten, wo er im Pokal-Wettbewerb eine 0:2-Niederlage bezog.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)