Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Kreisliga TSV Thedinghausen feiert gegen Langwedel den ersten Saisonsieg

Der TSV Thedinghausen dreht das Spiel gegen den FSV Langwedel-Völkersen und feiert den ersten Saisonsieg. Keinen Gewinner gab es bei der Partie SV Hönisch gegen TSV Etelsen II.
22.08.2024, 12:15 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andreas Ballscheidt

Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Der TSV Thedinghausen feierte seinen ersten Sieg der Saison 2024/25. Gegen den FSV Langwedel-Völkersen setzte sich das Team von Axel Sammrey nach einem 0:1-Rückstand zur Pause noch knapp durch. Dem SV Hönisch gelang überraschend ein Punktgewinn gegen den TSV Etelsen II, der neuer Tabellenführer der Fußball-Kreisliga ist.

SV Hönisch – TSV Etelsen II 3:3 (2:2): „Das Spiel war schon eine echte Herausforderung für meine Mannschaft. Alle haben sich mächtig reingehängt und sich das Unentschieden verdient. Ich denke, dass Etelsen wohl oben mitspielen wird und wir uns hoffentlich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen können“, sagte SVH-Coach Ziad Leilo. Für den Etelser Trainer Andy Wilkens war es eine schlechte Leistung seiner Elf.

Dies deutete sich bereits an, als seine Spieler sehr spät in Hönisch eintrafen und sich nicht auf die Partie vorbereiten konnten. „Es lief einfach alles von Beginn an suboptimal“, meinte Wilkens, der nach sechs Minuten das erste Hönischer Tor sah. Den Treffer markierte Edward Kelsch, der einen langen Ball erlief und TSV-Keeper Leon Meyer keine Abwehrchance ließ. „Unsere Dreierkette war beim 0:1 noch gar nicht so richtig im Bilde, da lag der Ball bereits im Tor“, ärgerte sich Wilkens, dessen Team im Anschluss eines Eckstoßes zum 1:1 kam (22.). Dem Hönischer Rogers Llabani unterlief ein Eigentor.

Keine zehn Minuten später führten die Gäste. Diesmal hatte Nino Nippoldt den Ball nach einem Etelser Freistoß per Kopf in den Kasten befördert (32.). Unmittelbar vor dem Seitenwechsel stand Salam Daqqo Ali bei einem Eckball goldrichtig und köpfte zum 2:2-Pausenstand ein. Nur zwei Minuten nach der Pause gelang dem Team von Leilo der Treffer zum 3:2. Als Torschütze ließ sich Kelsch zum zweiten Male feiern, der mit einem Schuss in den Torwinkel aus gut 18 Metern traf. Das Team von Wilkens versuchte es nun mit der Brechstange. Die Abwehr des SVH stand allerdings gut. Besonders Doppeltorschütze Kelsch und der aus der Reserve geliehene Tobias Schwetschenau, die die Doppelsechs vor der Dreierkette bildeten, verrichtete gute Arbeit.

Aber dennoch schaffte der Bezirksliga-Absteiger noch den Ausgleich. Eine Viertelstunde vor Schluss jagte Nico Hullmann den Ball zum 3:3 per direktem Freistoß in die Maschen des Hönischer Tores. In der Nachspielzeit sah ein Hönischer die Rote Karte. Wie Wilkens sagte, hatte er diese zu Recht gesehen, denn nach Ansicht des TSV-Coaches lag eine Tätlichkeit des Rotsünders vor, der Hullmann einen Schlag mit dem Ellenbogen versetzte (90.+3). „Leider reichte es nicht zum angestrebten Sieg. Nun heißt es: Mund abputzen und nach unserem spielfreien Wochenende bei Rot-Weiß Achim zu gewinnen“, blickte Wilkens voraus.

TSV Thedinghausen – FSV Langwedel-Völkersen 2:1 (0:1): Einen verdienten Sieg feierte der TSV Thedinghausen gegen den FSV. Dennoch hing der erste Saisondreier für das Team von Axel Sammrey am seidenen Faden. In der Schlussphase hatte zunächst FSV-Angreifer Nick Edelberg mit einem Pfostenschuss Pech. Kurz darauf kam der eingewechselte Mirco Grüpmeier auf Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Idris Hussain Hasan zum Torabschluss. Der von Grüpmeier abgefeuerte Ball wurde sensationell von TSV-Keeper Daniel Griesbach gehalten, der damit den Erfolg der Gastgeber sicherte.

„Es war ein interessantes und gutes Spiel, welches sehr fair verlief und mit Thedinghausen den richtigen Sieger gehabt hatte. Hätten wir einen Punkt geholt, so wäre es sicherlich des Guten zu viel gewesen“, gab FSV-Coach Sascha Lindhorst zu. Trotz drückender Überlegenheit und mehrerer Großchancen durch Maxim Schaf, Sören Hantke, Artur Kämena und Luca Bormann lagen die Gastgeber zur Halbzeit mit 0:1 zurück. Den Treffer markierte Thorben Wendt, der nach einem Eckball traf und dabei davon profitierte, dass sich der TSV-Keeper und Sören Hantke gegenseitig beim Abwehrversuch behinderten. „Auch nach der Pause waren wir überlegen und besaßen viele gute Chancen“, sagte Sammrey, der erst jubeln durfte, als der zur Halbzeit eingewechselte Pavlo Maryhoda einen Schuss von Luca Bormann in den Kasten lenkte (69.).

Nur drei Minuten später fiel der verdiente Führungstreffer für die Elf von Sammrey. Auf Vorarbeit von Maryhoda hatte ihn Artur Kämena erzielt. „Nach unserem Treffer zum 2:1 wurde das Spiel ein wenig ausgeglichener, was aber an unserem verdienten Erfolg nichts änderte“, freute sich Sammrey über den ersten Saisonsieg seiner Mannschaft. „Wegen unserer großen Personalnot habe ich mehrere Spieler aus unserer Zweiten eingesetzt, die sich gut eingebracht und uns vor allem geholfen haben, überhaupt eine Elf auf die Beine zu stellen“, sagte Lindhorst.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)