Eigentlich sollten am Sonntagnachmittag zwei Partien in der Fußball-Kreisliga abgesetzt. Die Begegnung zwischen dem FSV Langwedel-Völkersen und dem TSV Dörverden wurde jedoch kurzfristig abgesetzt, da der Platz in Langwedel nach der Einschätzung des Schiedsrichters nicht bespielbar war. Vor einem der beiden Tore soll sich Eis gebildet haben, sodass die Sicherheit für die Spieler nicht gewährleistet war. Daher wurde nur auf dem Achimer Kunstrasenplatz Kreisliga-Fußball gespielt. Dort empfing der TSV Achim den SV Hönisch und besiegte seine Gäste mit 4:1 (1:0).
Durch den Erfolg hat der TSV Achim die Abstiegsränge verlassen. Die Mannschaft von Emir Abidobic hat nunmehr zwölf Punkte auf dem Konto und sprang auf Rang elf. „Es war ein unheimlich wichtiger Sieg für uns“, freute sich Abidobic, dessen Team vor der Winterpause noch die Hängepartie gegen den TSV Dörverden am Sonntag (14 Uhr) auszutragen hat, während alle anderen Mannschaften sich bereits in die Winterpause verabschiedeten. Beim SVH, der zuletzt beim TSV Etelsen II nicht antrat und davor sieben Mal in Folge verlor, ist die Lage brenzlig. Nur einen Punkt hat das Team von Ziad Leilo mehr auf dem Konto als der SV Holtebüttel, der jetzt den ersten der drei Abstiegsrängen belegt.
In Achim spielten die Hönischer zunächst gut mit und besaßen nach zwölf Minuten eine Riesenchance, weil sich die Gastgeber einen Fehler im Aufbauspiel erlaubten. Hönischs Salam Daqqo Ali stand daher plötzlich frei vor Keeper Alexander Stein. „Zum Glück behielt Alex die Nerven und wehrte den Schuss gekonnt ab“, war Abidobic froh, dass sein Torhüter auf dem Posten war. Kurz zuvor zeichnete sich der SVH-Keeper Lars Torben Figna aus. Theo Specker lief allein auf ihn zu, doch im Eins-gegen-eins spitzelte Figna dem Achimer den Ball gerade noch vom Fuß (7.).
„Nach den beiden Großchancen tat sich in der Offensive weder bei uns noch bei unseren Gästen etwas. Es war ein Spiel im Mittelfeld. Keiner wollte einen Fehler machen“, schilderte Abidobic, dessen Mannschaft aber noch eine Chance bekommen sollte. Sie wurde auf der rechten Angriffsseite kreiert und nach einer Flanke von Ayham Al Faraj durch Tim Melzer mit dem 1:0 abgeschlossen (44.). In Durchgang zwei mussten die Besucher nur zwei Minuten warten, ehe sie den Treffer zum 2:0 sahen. Auch diesmal lief der Angriff über die rechte Achimer Seite. Specker flankte. Erdal Yüksel stand goldrichtig im Strafraum und schoss den Ball über die Torlinie.
Die Gastgeber zogen sich nun zurück, sodass der SVH ein optisches Übergewicht hatte. Allerdings hatte die Elf von Leilo keine nennenswerte Chance. Die TSV-Abwehr um Marc Lubisch und Arne Gaulke stand sattelfest. Auch die auf der Doppelsechs aufgebotenen Andreas Burgart und Okan Sagir hatte ihren Anteil durch ihre umsichtige Defensivarbeit, wobei sie sich mit Sven Schardelmann und Erdal Yüksel abwechselten. In der 67. Minute führte Gaulke nach einem Doppelpass mit Specker die Vorentscheidung herbei, als er zum 3:0 traf. Tobias Pröttel verkürzte für Hönisch zwar auf 1:3 (73.). Doch das war nur ein kurzes Strohfeuer der Gäste. Kurz vor Spielende setzte Yüksel mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt zum 4:1-Erfolg des TSV Achim.
Nun hoffen die Weserstädter, dass sie auch Dörverden am Sonntag mit einer Niederlage auf die Heimreise zu schicken, um nicht nur mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen: Denn im Rennen um den Klassenverbleib müssen die Achimer noch weitere Zähler sammeln.