Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Regionalliga SG Achim/Baden: Startschuss für neues Kapitel fällt gegen Oldenburg

Für die SG Achim/Baden beginnt ein neues Kapitel. Der Aufstieg in die Regionalliga wird mit einem Heimspiel gegen den TvdH Oldenburg eingeläutet. Die Spannung ist spürbar, sowohl im Team als auch bei den Fans.
04.09.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SG Achim/Baden: Startschuss für neues Kapitel fällt gegen Oldenburg
Von Maurice Reding
Inhaltsverzeichnis

Lange haben sie auf den Tag hingefiebert. Doch nun ist die Zeit des Wartens vorbei. Für die SG Achim/Baden beginnt am Wochenende ein neues Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte. Nach der überlegenen Meisterschaft in der Oberliga ist die Mannschaft von Trainer Florian Schacht in der Saison 2025/2026 Teil der Regionalliga – und damit der höchsten Spielklasse des Handballverbandes Bremen-Niedersachsen. Der Aufsteiger hat sich mehrere Wochen auf die 26 Spiele, die in der vierten Liga auf das Team warten, vorbereitet. Es wurde geschwitzt, hart trainiert und fleißig getestet. Am Sonnabend (Anpfiff um 19 Uhr) fällt der Startschuss mit einem Heimspiel gegen den TvdH Oldenburg.

Wie ist die Stimmung bei der SG Achim/Baden?

Es kribbelt vor dem ersten Saisonspiel. Mannschaft, Trainerteam und die Fans wollen, dass die Spielzeit endlich startet. "Die Vorfreude ist groß, das merkt man auch im Umfeld. Wir haben viele Anfragen, wann man in der Halle sein soll. Die Halle wird gut voll sein. Alle brennen und haben Bock", beschreibt Florian Schacht die Eindrücke der vergangenen Tage.

Die Trainingswoche sei gut verlaufen. "Es war eine sehr ruhige Stimmung und es war fokussiert. Das schiebe ich auf den Beginn der Saison. Alle sind froh, dass die Vorbereitung vorbei ist", macht der SG-Trainer deutlich, dass der Ligastart kommen kann.

Lesen Sie auch

Wie ist die Vorbereitung verlaufen?

Die Vorbereitung soll bei jeder Mannschaft der Grundstein für eine erfolgreiche Saison sein. Das ist bei der SG Achim/Baden nicht anders. Die SG hielt in ihrer Vorbereitung zwei Trainingslager in der Badener Lahofhalle ab. Im Rahmen des ersten Trainingslagers gewann die Schacht-Sieben ein Testspiel gegen den ATSV Habenhausen II mit 34:31. Das zweite Trainingslager schloss der Aufsteiger ebenfalls mit einem positiven Gefühl ab. Die SG Bremen-Ost (33:26) und der niederländische Klub E&O Emmen (31:24) wurden bezwungen.

Zudem nahm die SG am Anker-Cup teil, wo es gegen die Drittligisten HSG Varel und OHV Aurich, die künftigen Ligakonkurrenten TV Cloppenburg und HSG Grüppenbühren/Bookholzberg sowie gegen den niederländischen Erstligisten HV Hurry Up ging. Die Schacht-Sieben schloss das Turnier auf dem fünften Platz ab.

Eine Niederlage gab es gegen den TSV Bremervörde (30:31). Die Generalprobe für das erste Ligaspiel verlief erfolgreich: Erneut ging es gegen die SG Bremen-Ost, wieder siegte die SG Achim/Baden – diesmal mit 35:27. „Wir haben die Dinge umgesetzt, die wir uns in der Vorbereitung erarbeiten haben“, hatte Florian Schacht bereits nach dem finalen Testspiel mit Blick auf das Deckungsverhalten und das Angriffsspiel zufriedenstellend gesagt.

Lesen Sie auch

Was sagt Florian Schacht zum Gegner?

Es wartet gleich ein starker Gegner auf die Mannschaft von Florian Schacht. Zum Auftakt stellt sich der TvdH Oldenburg in der Gymnasiumhalle vor. In der vergangenen Saison landete der Klub von der Hunte als Regionalliga-Aufsteiger auf einem sehr guten sechsten Tabellenplatz mit einem positiven Punkteverhältnis (27:25). 13 Siege standen zwölf Niederlagen gegenüber, hinzu kam ein Unentschieden. Letztmals trafen die Mannschaften in der Saison 2023/2024 aufeinander, als Oldenburg noch der Oberliga angehörte. In beiden Spielen hatte die SG das Nachsehen.

Florian Schacht erwartet den TvdH Oldenburg am Saisonende in den Top fünf. "Oldenburg hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Sie hatten ein paar Ab- und Zugänge. Das ist gleich zum Auftakt eine richtige Hausnummer", weiß der Trainer um die Schwere der Aufgabe. Schacht glaubt an ein sehr schnelles und hartes Handballspiel, das die Zuschauer sehen werden. "Es werden viele Emotionen drin sein", ist sich der Coach sicher.

Lesen Sie auch

Wie sieht es beim Personal aus?

Im ersten Saisonspiel kann Florian Schacht auf einen nahezu vollen Kader bauen. Denn die personelle Situation ist bei der SG Achim/Baden gut. Ein paar Spieler hätten zwar Trainingsrückstand und kleinere Probleme, sagt Florian Schacht. Der Trainer geht aber davon aus, dass er auf diese Akteure setzen kann. Einen Ausfall muss der Trainer jedoch hinnehmen. "Stian Heldt hat eine Bänderverletzung und kann definitiv nicht spielen", bedauert Schacht, dass der Rückraumspieler den Auftakt gegen Oldenburg verpassen wird.

Müssen Zuschauer beim ersten Spiel irgendetwas beachten?

Die Vorfreude auf das erste Regionalliga-Spiel ist im Lager der SG Achim/Baden groß. Daher erwartet die SG auch ein hohes Zuschaueraufkommen am Sonnabend in der Gymnasiumhalle. Besucher werden daher gebeten, möglichst früh anzureisen, um sich einen Sitzplatz zu sichern und lange Schlangen zu vermeiden. Spielbeginn ist wie bei jeder Heimpartie der SG um 19 Uhr.

Zudem weist die SG Achim/Baden noch einmal darauf hin, dass die bestellten Dauerkarten abgeholt werden können. Dies ist an diesem Freitag, 5. September, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Bistro am Hallenbad in Achim möglich. Die SG bietet ihren Fans jedoch noch eine andere Möglichkeit: Die bestellten Dauerkarten können auch am Spieltag selbst in Empfang genommen werden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)