Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Landesliga Männer SG Achim/Baden III und HSG Sottrum/Ottersberg fahren erste Punkte ein

Die SG Achim/Baden III und die HSG Sottrum/Ottersberg feiern ihre ersten Siege in der Handball-Landesliga. Mit starken Leistungen in ihren Heimspielen sammeln beide Teams zwei Punkte ein.
08.09.2025, 11:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Florian Cordes und Jürgen Prütt

Die SG Achim/Baden III und die HSG Sottrum/Ottersberg sind in der Handball-Landesliga der Männer nicht mehr sieglos. Beide Mannschaften gewannen ihre ersten Heimspiele der neuen Saison.

SG Achim/Baden III - VfL Edewecht 32:25 (18:10): Für die dritte Mannschaft der SG Achim/Baden verlief die Partie bestens. Denn die Truppe um Spielertrainer Torge Wichmann legte einen klassischen Start-Ziel-Sieg hin. Lediglich zu Beginn hätte der Aufsteiger seine Problemchen gehabt, schilderte Wichmann. "Am Anfang war das ein bisschen Abtasten. Zudem haben wir ein paar unglückliche Tore kassiert." So stand es nach zehn Minuten "nur" 6:5 für die Gastgeber.

Fortan steigerte sich die SG jedoch – inklusive Keeper Lukas Dybol – und zog davon. Jeldrik Buhrdorf traf kurz vor dem Pausenpfiff zum 18:10. "Das Spiel war da eigentlich schon gelaufen", erkannte Wichmann eine frühzeitige Entscheidung. Nach der Pause blieben die Achimer das deutlich bessere Team. "Wir haben unser Ding gespielt und haben uns daher sukzessive abgesetzt", sagte Wichmann über den weiteren Spielverlauf. "Zudem stand unsere Abwehr gut. Edewecht ist da nicht viel eingefallen."

Neun Minuten nach dem Seitenwechsel war die Führung der SG Achim/Baden III bei 14 Toren angekommen. David Noltemeyer stellte für die Wichmann-Sieben auf 25:11. "Danach haben wir dann ein paar Gänge zurückgeschaltet. Es hat sich außerdem ein bisschen der Schlendrian eingeschlichen", bedauerte Wichmann. Es seien sich Würfe aus schlechten Positionen genommen worden, monierte der spielende Trainer. Aufgrund dessen kam Edewecht wieder näher heran. In Gefahr geriet der Erfolg aber zu keinem Zeitpunkt. "Es ist aber ein bisschen schade, dass wir am Ende mit nur sieben Toren gewinnen", hätte Wichmann gerne einen höheren Sieg verbucht.

HSG Sottrum/Ottersberg - HSG Bruchhausen-Vilsen 37:33 (20:16): Eine Woche nach der deutlichen Auftaktniederlage (22:37 bei der SG Friedrichsfehn) hat die HSG Sottrum/Ottersberg nun ein anderes Gesicht gezeigt. Gegen die HSG Bruchhausen-Vilsen gelang ein überzeugender Erfolg. "Wir hätten den Gegner sogar noch deutlicher aus der Halle schieben können", resümierte Götz Siegmeyer nach dem ersten Saisonsieg.

Der Coach der Hausherren bescheinigte seiner Mannschaft bis zur 50. Minute eine "klasse Vorstellung". Lediglich in der Schlussphase hielten die Gastgeber die Spannung nicht mehr hoch. "Das war ein wenig schade", meinte Siegmeyer. Nach einem anfänglichen Rückstand (4:7) drehte die HSG Sottrum/Ottersberg auf: Innerhalb von vier Minuten machten zweimal Nicolas Karnick, Jonas Stelling und Benjamin Nijland aus dem Rückstand eine 8:7-Führung (15.). Nach dem letzten Ausgleich zum 10:10 (19.) zog die Spielgemeinschaft über 17:14 (27.) bis auf 31:22 (44.) davon.

In der Schlussphase gestalteten die Kreisdiepholzer – der Aufsteiger hatte zum Auftakt den TvdH Oldenburg II mit 43:31 aus der Halle gefegt – das Ergebnis freundlicher. "Wir haben hinten gut verschoben und uns vorne keine überhasteten Würfe genommen", lobte Götz Siegmeyer seine Crew. Mit Malte Otterstedt hatte die HSG Sottrum/Ottersberg einen starken Rückhalt im Tor. "Malte war unser Matchwinner", unterstrich Götz Siegmeyer.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)