Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bogenschießen Warum für den Bundesligisten SV Dauelsen alles möglich ist

Mit dem Bundesligafinale im Visier, steht der SV Dauelsen vor einem entscheidenden Heimwettkampf. Doch bevor sie von der großen Bühne träumen, müssen sie zuerst den Klassenerhalt sichern.
09.02.2024, 15:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum für den Bundesligisten SV Dauelsen alles möglich ist
Von Florian Cordes

In der Aller-Weser-Halle fällt die Entscheidung. Am frühen Sonnabendabend werden die Bogenschützen des SV Dauelsen nach ihrem Wettkampftag Gewissheit darüber haben, wie die Zukunft für sie aussieht. Fakt ist: Für den Bundesligisten ist am finalen Wettkampftag alles möglich. Der von Andreas Hehenberger trainierte SVD kann im Mittelfeld der Nordstaffel landen und die Saison beenden. Genauso kann das Team aber noch ein Ticket für das Bundesligafinale lösen. Es kann aber noch ein weiterer Fall eintreten: Der SVD kann auch den Klassenerhalt noch verpassen.

Daher hat für Hehenberger auch die oberste Priorität, dass die Dauelser den Ligaverbleib zunächst perfekt machen. Die beiden Letztplatzierten der Achterstaffel müssen runter. Aktuell ist Dauelsen Fünfter und hat einen Vorsprung von drei Punkten auf die Abstiegszone. Ist der Klassenerhalt eingetütet, werde man sehen, ob der Sprung unter die besten vier Teams und somit die Qualifikation für das Bundesligafinale in Wiesbaden noch gelingt. "Es wäre schön, mal wieder am Finale teilzunehmen. Sich dort zu präsentieren, ist immer eine tolle Sache", sagt Hehenberger.

In Sachen Finalqualifikation bekommt am Sonnabend gleich das erste Spiel der Dauelser – insgesamt treffen die Gastgeber in der Verdener Aller-Weser-Halle auf sieben Kontrahenten – eine große Bedeutung. Denn zum Auftakt geht es gegen den aktuellen Vierten, Blankenfelder BS 08, der vier Punkte Vorsprung auf Dauelsen hat. "Mit diesem Spiel steht und fällt eigentlich alles", sagt Hehenberger.

Seine Mannschaft sei insgesamt positiv gestimmt. Zudem könne der SV Dauelsen in Bestbesetzung antreten. Das heißt: Auch Sebastian Rohrberg, der am dritten Wettkampftag noch schmerzlich vermisst wurde, ist wieder dabei. Hehenberger kündigte an, dass Sebastian Rohrberg neben Andreas Gehrhardt und Weltklasse-Bogner Florian Unruh auf viel Einsatzzeiten hoffen könne. "Auf dieses Trio werden wir wohl setzen."

Der Wettkampftag in Verden beginnt um 13 Uhr mit der Vorstellung der Mannschaft. Um 13.30 Uhr steht das Einschießen auf dem Programm. Die ersten Duelle sollen um 14 Uhr beginnen. Etwas mehr als drei Stunden später wissen Hehenberger und Co. dann, wie es in Zukunft mit dem SV Dauelsen weitergeht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)