Der große Druck ist raus für die Bogenschützen des SV Dauelsen. Sie können am Sonnabend beim vierten Wettkampftag der Bundesliga Nord ganz entspannt an die Schießlinie treten. Denn das Ticket für das Finale, in dem der neue Deutsche Meister in Wiesbaden ermittelt wird, hat das Team von Trainer Andreas Hehenberger bereits sicher. Bevor in der Verdener Aller-Weser-Halle ab 14 Uhr – der Einlass beginnt bereits um 12 Uhr – die ersten Pfeile abgeschossen werden, soll es eine Stunde zuvor feierlich zugehen. Denn Dauelsens Topschütze Florian Unruh wird von der Stadt Verden für den Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris geehrt und soll sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
„Es ist natürlich ein schöner Rahmen“, schaut auch Hehenberger der Zeremonie mit Vorfreude entgegen. Allerdings haben die Dauelser, die als Tabellenerster den vierten und gleichzeitig letzten Wettkampftag angehen, auch sportliche Ambitionen. „Es ist aber nicht so, dass wir mit aller Macht den Nordtitel gewinnen müssen“, geht Andreas Hehenberger den Tag ruhig an. Vielmehr wolle man den Heimwettkampf nutzen, um sich auf das Finale in Wiesbaden einzustimmen. „Bisher haben wir gut geschossen. Da gibt es überhaupt nichts zu sagen. Im Vordergrund soll jetzt auch stehen, dass wir etwas ausprobieren“, gibt Hehenberger die Richtung vor.
Fakt ist jedoch: Die Dauelser treten mit allen fünf Schützen an. Sebastian Rohrberg und Florian Unruh, die in dieser Saison beide auf einem absoluten Topniveau schießen, sind laut Andreas Hehenberger gesetzt. Zudem sollen sich Christian Dauel, Andreas Gerhardt und Holger Rohrbeck die Einsätze als dritter Schütze teilen. Während Dauelsen das DM-Ticket sicher hat und Sherwood BSC Herne nur noch ein Sieg für die Qualifikation fehlt, geht es dahinter spannend zu. „Im Grunde kämpfen vier Mannschaften um zwei freie Plätze für das Finale“, verdeutlicht Andreas Hehenberger, dass am Sonnabend in Verden ein spannender Tag bevorsteht.