Das war ein starker Wettkampftag, den die Bundesliga-Bogenschützen des SV Dauelsen hingelegt haben. Beim zweiten Spieltag in Hamm gewann der SVD sechs seiner sieben Partien und steht nun gemeinsam mit dem Sherwood BSC Herne an der Tabellenspitze. Beide Teams weisen zur Halbzeit der Saison 23:5 Punkte auf. Aufgrund des etwas besseren Satzverhältnisses führen die Dauelser die Tabelle der Bundesliga Nord an. Der Abstand auf Rang fünf – dieser Platz ist der erste, der nicht für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reicht – beträgt satte zehn Punkte. "Daher ist es schon sehr wahrscheinlich, dass wir uns für die DM qualifizieren", sagte Dauelsens Coach Andreas Hehenberger über die gute Ausgangslage.
"Es ist einfach super gelaufen", sprudelte die Freude aus Hehenberger förmlich heraus. Der Trainer des Teams aus dem Verdener Ortsteil fügte an, dass er sehr stolz auf seine Schützen sei. Sowohl Weltklasse-Bogner Florian Unruh als auch Sebastian Rohrberg, Andreas Gehrhardt und Christian Dauel hätten abgeliefert. Holger Rohrbeck war zwar ebenfalls mit nach Hamm gefahren. Er war jedoch angeschlagen und wäre laut Hehenberger nur im Notfall zum Einsatz gekommen.
Die einzige Niederlage des Tages quittierten die Dauelser im dritten Match gegen den Blankenfelder BS 08. Nachdem die beiden ersten Sätze unentschieden geendet waren, schossen beide Teams weiterhin auf einem hohen Niveau. Blankenfelde war jedoch den Tick besser und setzte sich mit 6:2 durch. Vor dem Duell hatte der SVD gegen den BSC BB Berlin (6:0) und den Itzehoer Hockey-Club (6:2) gewonnen.
Die Niederlage habe das Team jedoch sehr gut verdaut, schilderte Hehenberger. Das sollte sich in den anschließenden Spielen auch zeigen. Gegen den TuS GW Holten gab sich Dauelsen keine Blöße und siegte mit 6:0. Spannender ging es da schon gegen die Gastgeber zu. Im Duell mit Hammer SC 2008 behielten die Hehenberger-Schützlinge im fünften und entscheidenden Satz jedoch die Nerven und setzten sich mit 6:4 durch.
Nach dem fünften Match sei ein bisschen die Luft raus gewesen, erklärte Hehenberger. Daher ging in den beiden letzten Spielen des Tages Christian Dauel für Andreas Gerhardt an die Schusslinie. Mit Dauel wurde auch Match Nummer sechs gewonnen. Dauelsen gewann das Niedersachsen-Derby gegen den SV Querum mit 6:0. Zum Abschluss stand das Duell mit Sherwood an. Und erneut jubelten die Dauelser, die sich in einem spannenden Match mit 6:4 behaupteten und somit als Tabellenführer in den dritten Wettkampftag gehen, der am 11. Januar in Blankenfelde ausgetragen wird.